#wirsindögkLinz 3.529,70 brutto 40 Stunden ehestmöglich UnbefristetRAD-Releasemanager*in samt Stellvertretung der Leitung des RAD-CCVersicherungsserviceDie Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See. Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig.Die Softwarelösung RAD (Risiko- und Auffälligkeitsanalyse im Dienstgeber*innen- und Dienstnehmer*innen-Bereich) steht dem Versicherungsservice als Dienstleister zur Verfügung. Analysen unterstützen Mitarbeiter*innen im Themenfeld ESA, potenzielle Verdachtsfälle im Zusammenhang mit Versicherungs- und/oder Beitragsmissbrauch zu ermitteln.Ihre AufgabenGesamtverantwortung für das ReleasemanagementStellvertretende Leitung des RAD Competence CentersMitgestaltung bei der Planung von Weiterentwicklungen und strategischen AusrichtungenProjektleitungen in enger Kooperation mit ÖGK-internen und externen PartnernRollout-Planung und Koordination der anstehenden EntwicklungenMitgestaltung bundesweiter RAD-Schulungs- und InformationsveranstaltungenUnterstützung des RAD ChangemanagementsIhr ProfilFreude an einer abwechslungsreichen TätigkeitBereitschaft sich sehr gute Kenntnisse im Bereich Melde-, Versicherungs- und Beitragsrecht sowie den angrenzenden Rechtsgebieten anzueignenMethodenkompetenz im Bereich ProjektmanagementFähigkeit zu vernetztem Denken und offen sein für NeuesEntscheidungsfreudigkeit und sachliches UrteilsvermögenTeamfähigkeit und FlexibilitätSehr gute schriftliche und mündliche AusdrucksfähigkeitIT-Affinität und Bereitschaft innovative und organisatorische Aufgaben zu übernehmenUnser AngebotArbeit mit Sinn und ZukunftFaire und transparente BezahlungFlexible ArbeitszeitenHome OfficeHohe ArbeitsplatzsicherheitWeiterbildungs- und KarrieremöglichkeitenZusammenarbeit in österreichweiten TeamsWir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.529,70 Euro brutto monatlich, 14-mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe E, Dienstklasse I, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das Besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.Gibt es noch Fragen?Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter marco.brandner@oegk.at.Jetzt bewerben
#J-18808-Ljbffr