Spezialist:in Digitalisierung und E-Learning (Vollzeit 37h / Woche)
Der Verein Jugend am Werk betreibt zwei gemeinnützige GmbHs im Bereich sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung sowie im Bereich Berufsausbildung für Jugendliche und Erwachsene mit rund 1.700 Mitarbeiter:innen.
Zur Verstärkung des Vereins suchen wir zum frühestmöglichen Eintritt eine:n Spezialist:in Digitalisierung und E-Learning.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz
Das Digitalisierungscenter treibt die Digitalisierungsziele von Jugend am Werk eigenverantwortlich voran und unterstützt als zielgerichteter Dienstleister. Als Spezialist:in sind Sie Teil des digitalen Projektteams, das nutzer:innenzentriert arbeitet: Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt – nicht die Technologie.
Ihre zukünftigen Aufgaben
* Planung und Umsetzung von Digitalisierungs- und KI-Projekten (z. B. Prozessdigitalisierung, Einführung digitaler Tools, Automatisierung, M365)
* Konzeption, Entwicklung und Umsetzung digitaler Lernangebote (z. B. Online-Kurse, Blended-Learning-Formate, M365 Education)
* Schnittstelle zwischen Nutzer:innenanforderungen, Stakeholdern, interdisziplinären Teams und Technik
* Analyse von Anforderungen, Entwicklung von Projektkonzepten und Unterstützung beim Change Management
* Bedarfsgerechte Konzeption und Umsetzung basierend auf den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden und Teilnehmer:innen
* Durchführung von Zielgruppenanalysen (z. B. Interviews, Umfragen, Nutzer:innentests)
* Integration von UX/UI-Prinzipien in die Gestaltung
* Erstellen von Prototypen, Demos und Visualisierungen
* Durchführung von Schulungen und Workshops sowie Erstellung von Konzepten und Begleitmaterialien
* Qualitätssicherung, Analyse von Nutzerfeedbacks und kontinuierliche Optimierung der Lösungen
* Beobachtung von Markttrends und gesetzlichen Vorgaben, Ableitung von Maßnahmen
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Digitalisierung, IT, E-Learning, Medienpädagogik, Bildungsmanagement oder vergleichbar (HTL/FH/Universität)
* Berufserfahrung und Kenntnisse im digitalen Produktmanagement, E-Learning oder Digitalisierungsprojekten
* Erfahrung in nutzer:innenzentrierter Entwicklung und Zielgruppenanalyse (z. B. Personas, UX, Feedback-Tests)
* Fundierte Kenntnisse in Microsoft 365, idealerweise auch in der Bildungsvariante „Microsoft 365 Education“
* Sicherer Umgang mit Projektmanagementmethoden
* Empathie für die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden und Teilnehmer:innen
* Strukturierte, eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Unser Angebot
* Vergütung nach SWÖ KV: Mindestens 2.996,60 Euro brutto (VG 7/01) bei Vollzeit (37 Wochenstunden), höhere Einstufung je nach Vordienstzeiten (max. 10 Jahre anerkannt)
* Abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
* Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsumfeld
* Langfristige Beschäftigung in einem etablierten Unternehmen
* Stabiler Arbeitsplatz mit familiärem Charakter
Benefits
* Willkommenstag und strukturiertes Onboarding
* Flexible Arbeitszeiten
* Telearbeit nach Absprache
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zusätzliche freie Tage
* Betriebliche Gesundheitsvorsorge und Arbeitspsychologie
* Vergünstigtes Mittagsmenü im hauseigenen Café
Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Alle qualifizierten Bewerber:innen werden ohne Rücksicht auf Ethnie, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung oder Behinderungsstatus berücksichtigt.
Weitere Informationen
Jugend am Werk
* Thaliastraße 85
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf und relevanter Unterlagen an unsere E-Mail-Adresse. Weitere Uploads sind nach erster Auswahl möglich (max. 15 Dateien, 5 MB insgesamt).
Der Standard gibt Ihre Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme weiter; eine Speicherung erfolgt nicht durch den Standard. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
#J-18808-Ljbffr