Ärzt*in in Ausbildung an der Allgemeinen Psychiatrie
Ärzt*in in Ausbildung an der Allgemeinen Psychiatrie
Stadt Wien (Allgemein)
Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!
Stadt Wien (Allgemein)
Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich mit rund 3000 Mitarbeiter*innen. 26 Fachabteilungen und Institute bieten hier medizinisch-pflegerische Versorgung auf hohem Niveau. Profis mit Herz gestalten Zukunft. Teamwork und ein wertschätzendes Umfeld zeichnen uns aus. Jetzt Teil der Klinik Ottakring werden!
Informationen Dienststelle
Die Klinik Ottakring ist eine Einrichtung des Wiener Gesundheitsverbundes. Als Unternehmung der Stadt Wien betreibt der Wiener Gesundheitsverbund insgesamt 7 Kliniken, 9 Pflegehäuser, ein Therapiezentrum sowie 5 Ausbildungsstandorte. Nutzen Sie die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und Karrierechancen und arbeiten Sie gemeinsam mit uns daran, die Gesundheitsversorgung in Wien kontinuierlich zu verbessern!
Text Stellenbesetzung
Werden Sie Teil unseres Teams als:
Ihr Aufgabengebiet
* Sie haben Interesse an psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychologischen Behandlungsmethoden und deren Anwendbarkeit im stationären Setting
* Sie besitzen die Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
* Sie haben Verständnis für organisatorische Zusammenhänge
* Sie sind bereit die ethischen Prinzipien der Medizin in der täglichen Praxis anzuwenden
* Sie sind engagiert in einer menschenwürdigen Anwendung des Unterbringungsgesetzes
Ihr Profil
* Sie haben ein abgeschlossenes Humanmedizin Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung als Ärzt*in für Allgemeinmedizin
* Sie zeigen Interesse an akademischer Ausbildung und Forschung
* Sie besitzen eine hohe Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
* Sie zeigen großes Interesse an qualitätsvoller, empathischer Patient*innen Betreuung
* Sie besitzen die ausgeprägte Fähigkeit zur Kooperation mit verschiedenen Personalgruppen
* Sie zeigen Bereitschaft zur Tätigkeit in Vollzeit mit Nachtdienstverpflichtung
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Im Zuge einer Aufnahme in diese Berufsgruppe ist die Vorlage eines Immunitätsnachweises (Impfstatus) für verschiedene Impfungen erforderlich. Für eventuell anfallende Kosten durch die Erbringung des Immunitätsnachweises ist kein Ersatz durch den Wiener Gesundheitsverbund vorgesehen.
Unser Angebot
* 40 Stunden-Woche, Flexible Arbeitszeit
* Vorerst ein befristeter Dienstvertrag
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung
* Eine große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
* Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen
* Prämiensysteme
* Verbilligter Mittagstisch
* Adäquate Möglichkeiten der Kinderbetreuung
* Wohnmöglichkeit in einem unserer Personalwohnhäuser
* Ein krisensicherer Arbeitsplatz
* Ausgezeichnete Karrierechancen
* Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet
* Umfangreiche Angebote zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
* Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
* Gute Verkehrsanbindungen
* gratis Jahreskarte der Wiener Linien
Für Mitarbeiter*innen, die bereits bei der Stadt Wien beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung für die ausgeschriebene Stelle durch die Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung und die entsprechende Einreihung im jeweiligen Gehaltssystem.
Für neue Mitarbeiter*innen beträgt das Einstiegsgehalt laut Wiener Bedienstetengesetz für diese Stelle € 4.833 (40 Wochenstunden, 14x jährlich) Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten ergibt sich ein höheres Gehalt.
Bevor Sie sich jetzt bei uns bewerben, ist es unbedingt erforderlich, dass Sie sich - sofern Sie dies nicht bereits gemacht haben - online in die Anmeldeliste eintragen: Turnus-Anmeldung
https://mein.wien.gv.at/formularserver-mw/user/formular.aspx?path=(mw%2fwigev)&pid=e8233820396b4b738351bead7f87041d&pn=Bdf8e3a606bb94aafb368d536b60233cd
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Text zur Gleichbehandlung/Frauenförderung
Unser Ziel ist es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Vielfalt der Menschen widerspiegelt und in der alle entsprechend ihrer individuellen Kompetenzen und Perspektiven einen Beitrag leisten können. Der Wiener Gesundheitsverbund als Teil der Stadt Wien setzt sich für ein inklusives Arbeitsumfeld ein, das gleiche Chancen für alle bietet. Wir ermutigen ausdrücklich Menschen mit verschiedenen Hintergründen, sich bei uns zu bewerben.
Kontakt
Für Fragen zur Stelle kontaktieren Sie bitte:
Wiener Gesundheitsverbund
Abteilung für Allgemeine Psychiatrie
Primaria Dr. PhD MSc Beate Schrank
Tel.:+43 1 49150 90008
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ärzt*in in der Gruppe Erwachsenengesundheit
Ärzt*in - Stabsstelle Krankenhaushygiene
WUNDMANAGER*IN für EK MedCenter, 1130 Wien gesucht
Ärzt*in in Fachausbildung an der 2. psychiatrischen Abteilung
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach Radioonkologie/Strahlentherapie
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach Orthopädie und Traumatologie
Ärzt*in für klinische Tätigkeit mit zusätzlichem Interesse an Organisationsaufgaben
Referent*in für Personalangelegenheiten Ärzt*innen-Referat
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach Kinder- und Jugendchirurgie
Stationsärzt*in – Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Hygienebeauftragte Ärztin bzw. Hygienebeauftragter Arzt
Fachärztin*/-arzt* für Innere Medizin mit Additivfach Kardiologie
Ausbildungsärztin*/Ausbildungsarzt* für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachärzt*in an der Gynäkologisch- geburtshilflichen Abteilung
Mitarbeiterin (w/m/d) im Kund*innendialog für den Bereich Mehrgebühren
Schulärzt*in im Team Sonderpädagogische Zentren
Leiterin (w/m/d) Qualitätsverbesserung und -initiativen in der Fahrzeugtechnik
Stationsärztin*/-arzt* für die chirurgische Abteilung
#J-18808-Ljbffr