In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp 16.000 MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum KirchdorfFachärztin/arzt für Innere MedizinInformation zum UnternehmenDas Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen.Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.Die Abteilung Innere Medizin als Teil des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr legt einen hohen Wert auf ein harmonisches und unterstützendes Arbeitsklima. Unsere Abteilung zeichnet sich durch eine Vielzahl von Schwerpunktgebieten aus. Neben einem allgemeininternistischen stationären Betrieb mit 61 Betten und Intensivstation betreiben wir auch spezialisierte Ambulanzen für Gastroenterologie, Diabetologie und Kardiologie. Die angebotenen Leistungen umfassen u.a. Echokardiographie inkl. transösophageale Echokardiographie, Langzeit EKGs, Langzeit Blutdruck, Schrittmacherimplantation inkl. Nachsorge, Endoskopie (Gastro-, Koloskopie, ERCP), etc.Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.Weitere Informationen über die Abteilung erfahren Sie im Video*Aufgabenalle ärztlichen Tätigkeiten, die in das Fachgebiet fallen und im Rahmen der Anstaltsordnung vorgesehen sindinterdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des KlinikumsErbringung von Bereitschafts-, Nacht- und WochenenddienstenÜbernahme von AusbildungsverantwortungProfilFacharztanerkennung für Innere MedizinBereitschaft zu laufender fachlicher WeiterbildungTeamfähigkeit, Belastbarkeit und Leistungsbereitschafthohe soziale Kompetenz, Engagement und Freude am strukturierten und prozessorientierten ArbeitenWir bieteneinen verantwortungsvollen und vielseitigen Tätigkeitsbereichmodern ausgestattete ArbeitsplätzeMöglichkeit einer eigenen Ordination (mit Benutzung der Räumlichkeiten und Gerätschaften) im KlinikumMitwirkungsmöglichkeiten bei der DienstplangestaltungEntlastung durch die Pflege und StationssekretärInnen bei nicht-ärztlichen Tätigkeitenumfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenfamilienfreundliche ArbeitszeitmodelleFreizeitvorteile: Wandern, Schifahren, Wassersport in einen der schönsten Gegenden Oberösterreichs – Nationalpark Kalkalpen – unmittelbar in der Nähe des ArbeitsplatzesGehaltsangabe:Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA/06) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.