* Sie bringen sich bei der Organisation, Durchführung und Evaluierung fachpraktischer Trainings am 3. Lernort ein und führen OSCE-Prüfungen durch
* Sie übernehmen die Konzeption, Durchführung, Leistungsbeurteilung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen im Fachbereich der allgemeinen Gesundheits- und
Krankenpflege
* Sie sind für die wissenschaftliche und fachliche Betreuung der Bachelorarbeiten und Studierendenprojekte verantwortlich und führen Bachelorprüfungen durch
* Sie übernehmen organisatorische Aufgaben vor allem am 3.Lernort, wirken bei Aufnahmegesprächen sowie bei der Organisation von Events (an der Schnittstelle Theorie-Praxis-Transfer) mit
Ihr Angebot an uns
* Abgeschlossenes einschlägiges Masterstudium im Bereich der Pflegewissenschaften
* Mehrjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im praktischen Feld der Gesundheits- und Krankenpflege
* Eine Weiterbeschäftigung mit mind. 15 Stunden im praktischen Berufsfeld ist zwingend erforderlich
* Berufsberechtigung und idealerweise Berechtigung zur Ausübung von Lehraufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG)
* Sonderausbildungen lt. GuKG und/oder Zusatzzertifikate wünschenswert, beispielsweise Kinästhetik, Bobath, Basale Stimulation, Praxisanleitung
* Erfahrung in Lehre an Hochschulen oder Gesundheitseinrichtungen und in der Betreuung wissenschaftlicher Arbeiten
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sehr gute MS-Office Anwenderkenntnisse
* Soziale, kommunikative und organisatorische Kompetenz sowie Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Unser Angebot an Sie
* Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
* Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag
* Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld
* Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 63.000,– auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden, All-in)
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen und tin* Personen sowie von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr