Überblick
PVE Diakonissen Telfs – ab Oktober 2025
Vollzeit, Teilzeit • Telfs
Die medizinische Primär-Versorgung in Telfs wird von Montag bis Freitag im Ausmaß von 40 bis 50 Stunden gewährleistet. Es werden ca 10-15 Gesundheitsfachkräfte in der Primärversorgungseinheit (PVE) die medizinische Grundversorgung im Raum Telfs mit Ihnen übernehmen.
Aufgabengebiet
* Ärztliche Tätigkeit im Rahmen einer PVE u.a. Hausarzt für die langfristige med. Begleitung
* Gestaltungsfreiheit und Einbringung persönlicher und fachlicher Ideen
* Einbringen von technologischen Innovationen (Video Sprechstunde, E Medikation, …)
* Mitgestaltung von Arbeitsabläufen und Prozessen in der PVE
* Umsetzung von div. Programmen der Sozialversicherungen (z.B. Chroniker Programm)
* kleine Chirurgie
* Akutversorgung auch von Vertretungspatientinnen/patienten
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossene Ausbildung in der Allgemeinmedizin-Jus practicandi (Nostrifikation in Österreich erforderlich bzw. Fachärzt:in für Allgemein- und Familienmedizin)
* Teamfähigkeit und Offenheit zu interdisziplinären Zusammenarbeit
* Hohe Empathie und Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten
* Gültiges Notarztdiplom erwünscht, aber keine Voraussetzung
Was Sie erwartet
* Modernes Arbeitsumfeld
* Arbeitsatmosphäre vergleichbar einer Ambulanz, mit persönlichen Kontakten
* Eigenes kleines Labor im Haus, welches täglich in Betrieb ist
* Flache Hierarchien
* Dienstwohnung und Reisekostenzuschuss bei Bedarf
* Zusatzurlaub und Bildungsfreistellung
Die Bezahlung erfolgt nach den Bestimmungen der „Vereinbarung über die rechtlichen Rahmenbedingungen für die in der Klinik Diakonissen Schladming GmbH angestellten Ärzte“ in der jeweils gültigen Fassung.
Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Vordienstzeiten
Ihr Arbeitgeber
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener - ist dabei handlungsleitend.
Mehr erfahren
#J-18808-Ljbffr