Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Organisation der Ausbildungs- und Schulungsbelange für den Aufbau der PatientInnendokumentationsanforderungen
Unterstützung bei Zertifizierungsverfahren
Koordination von Meldungen von Klinischen Studien / Projekten im SCCR in Zusammenarbeit mit den Forschenden, den SCCR-mitwirkenden Bereichen und der JKU Linz
prozessorientierte Beratung von Forschenden bei der Durchführung der Klinischen Studien / Projekte an der KUK
Statusmonitoring der Klinischen Studien / Projekte
selbständige Betreuung von Anfragen seitens AuftraggeberInnen, Förderstellen, ForschungspartnerInnen und Forschenden
Organisation von Besprechungen, Beratungen, Schulungen und Veranstaltungen
Erstellung von regelmäßigen Berichten (z.B. Kollegiale Führung der KUK, mitwirkende Bereiche, …)
abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf mit Diplom sowie akademischer Grad und Studium auf Masterniveau mit ausgeprägtem Bezug zum Gesundheitswesen (der Abschluss eines laufenden Studiums innerhalb der ersten beiden Jahre der Beschäftigung wird anerkannt)
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch / Englisch, Level C1) und sehr gute Umgangsformen
Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeiteinteilung
einschlägige QM-Ausbildung inkl. Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
Vollzeit, Dauerverwendung
ein sehr attraktives Umfeld mit hoher Lebensqualität: Linz ist eine moderne, dynamische Stadt mit großem Kulturangebot, Geschichte und Naherholungsgebieten
absperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
• PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten