DieEnergieZukunft WEIZplus eGen, alsInnovationslaborim Rahmen der Reallaborinitiative des BMIMI, umfasst die Region WEIZplus mit 41 Gemeinden und 7 KEM-Regionen. Die Genossenschaft versteht sich als Plattform mit dem klaren Auftrag, dieTransformation des Energiesystems in der Regionvoranzutreiben.Wir suchen eineengagierte Projektleiter:in (m/w/d), die unser Team bei derTransformation des regionalen Energiesystems in der Region WEIZplusverstärkt. Es erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten im Innovationslabor sowie in kooperativen Forschungsprojekten, deren Ergebnisse die Energieversorgung der Region WEIZplus von morgen mitgestalten. Dabei bieten wir Ihnen Raum für persönliche Weiterentwicklung und die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Lösungen mitzuwirken.Für die strategische Weiterentwicklung unseres Teams suchen wir eineengagierte Persönlichkeit für:Projektleiter:in (m/w/d) für den BereichWärmesysteme und SektorkopplungIhr Aufgabenbereich:Umsetzung von Projekten mit einem besonderen Fokus auf erneuerbare Erzeugungsanlagen und Energieeffizienz in nationalen und internationalen Forschungsprojekten.Eigenständige Analyse und Entwicklung von Strategien zur Steigerung der Integration erneuerbarer Energien und Energieeffizienz in bestehenden Systemen.Aktive Einbindung von Stakeholdern in den Projektprozess zur Sicherstellung von Akzeptanz und Unterstützung für die Transformationsmaßnahmen.Förderung von Co-Creation-Ansätzen durch die Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinden, Unternehmen und anderen relevanten Akteuren.Präsentation und Veröffentlichung der Projektergebnisse bei Fachkonferenzen und Projektmeetings, um die gewonnenen Erkenntnisse mit Fachkollegen und der Öffentlichkeit zu teilen.Ihr Profil:Tiefgehendes Verständnis komplexer und nachhaltiger Energiesysteme, der Einzeltechnologien und der systemischen HerausforderungenAbgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium im Bereich Umweltsystemwissenschaften, Verfahrenstechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik o. verwandten FachrichtungenErfahrung in der Einbindung von Stakeholdern und der Umsetzung von Co-Creation-Ansätzen zur Entwicklung gemeinsamer Lösungen.Erfahrung im Projektmanagement und in der ProjektakquiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftKommunikative Persönlichkeit mit Organisationstalent und TeamgeistSpaß an herausfordernden Projekten sowie an der Generierung und Erprobung neuer IdeenWir bieten Ihnen:Eigenständiges Gestalten von Umsetzungen marktreifer Produkte, Systeme und Dienstleistungen, sowie neuen, interessanten ThemenRaum für persönliche Entfaltung sowie fachliche und individuelle WeiterbildungenNachhaltige Mobilitätskonzepte für Mitarbeiter*innen inkl. Zuschuss zu öffentlichen VerkehrsmittelnPrämiensystem und Betriebliche PensionsvorsorgeFamilienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung und Home-Office-RegelungFür die ausgeschriebene Stelle gilt der Kollektivvertrag der außeruniversitären Forschung, abhängig von der bereits erworbenen Qualifikation und Erfahrung. Das Mindestgehalt beträgt € 50.000,- brutto/Jahr.