@font-face {
font-family: "HelveticaNeueLT-Std-Lt";
src: url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Lt/HelveticaNeueLTStd-Lt.ttf),
url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Lt/HelveticaNeueLTStd-Lt.eot),
url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Lt/HelveticaNeueLTStd-Lt.woff),
url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Lt/HelveticaNeueLTStd-Lt.svg);
}
@font-face {
font-family: "HelveticaNeueLTStd-Bd";
src: url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Bd/HelveticaNeueLTStd-Bd.ttf),
url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Bd/HelveticaNeueLTStd-Bd.eot),
url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Bd/HelveticaNeueLTStd-Bd.woff),
url(https://karriere.caritas-wien.at/Content/fonts/HelveticaNeueLTStd-Bd/HelveticaNeueLTStd-Bd.svg);
}
.jobAd {background: #FFF; -ms-hyphens: auto; word-wrap: break-word; overflow-wrap: break-word; border: 1px solid #000; box-sizing: border-box; -moz-box-sizing: border-box; -webkit-box-sizing: border-box; font-family: "HelveticaNeueLT-Std-Lt", Arial; font-size: 16px; line-height: 1.3; margin: -17px auto -25px; max-width: 960px; padding: 20px;}
.jobAd * {
box-sizing: border-box;
-moz-box-sizing: border-box;
-webkit-box-sizing: border-box;
margin: 0;
padding: 0;
}
.jobAd strong, .jobAd b {
font-weight: normal;
font-family: "HelveticaNeueLTStd-Bd", Arial;
}
.jobAd a {
color: #e40428;
}
.jobAd ul {
margin: 0 0 0 15px;
}
.jobAd ul li {
list-style: disc;
}
.jobAd .jobAdLeft {
float: left;
padding-right: 2%;
width: 50%;
}
.jobAd .jobAdRight {
float: left;
padding-left: 2%;
width: 50%;
}
.jobAd .jobAdHeader img {
width: 100%;
}
.jobAd .jobAdSlogan {
color: #e40428;
font-size: 18px;
font-family: "HelveticaNeueLTStd-Bd", Arial;
margin-top: 10px;
text-align: right;
}
.jobAd .jobTitle {
background: #ffffff;
border-radius: 4px;
margin: 30px 0;
padding: 10px 15px;
}
.jobAd h1 {
color: #000;
font-family: "HelveticaNeueLTStd-Bd", Arial;
font-size: 28px;
font-weight: normal;
line-height: 1.2;
margin: 0;
display: inline-block;
}
.jobAd h2 {
color: #000;
font-family: "HelveticaNeueLT-Std-Lt", Arial;
font-size: 28px;
font-weight: normal;
line-height: 1;
margin: 0;
display: inline-block;
padding-left: 5px;
}
.jobAd .jobAdContent {
}
.jobAd .jobBlockLeft {
border-right: 1px solid #000;
float: left;
padding-right: 20px;
width: 50%;
}
.jobAd .jobBlockRight {
border-left: 1px solid #000;
float: left;
margin-left: -1px;
padding-left: 20px;
width: 50%;
}
.jobAd .jobBlock {
margin: 0 0 20px;
}
.jobAd .jobBlock h3 {
font-size: 18px;
font-family: "HelveticaNeueLTStd-Bd", Arial;
margin: 0 0 5px;
font-weight: normal;
color: #e40428;
}
.jobAd .applyButton {
background: #e40428 none repeat scroll 0 0;
border-radius: 7px;
color: #fff;
display: inline-block;
font-size: 18px;
font-family: "HelveticaNeueLTStd-Bd", Arial;
padding: 10px 20px;
text-decoration: none;
}
.jobAd .socialMedia > ul {
margin: 0;
}
.jobAd .socialMedia li {
display: inline-block;
list-style: none;
}
.jobAd .socialMedia a {
border-radius: 100%;
display: inline-block;
overflow: hidden;
}
.jobAd .socialMedia img {
width: 45px;
}
.jobAd .jobAdAdress {
float: left;
width: 50%;
}
.jobAd .socialMedia {
float: right;
text-align: right;
width: 50%;
}
.jobAd .jobAdFooter {
margin-top: 30px;
}
.jobAd .socialMedia > div {
display: inline-block;
font-size: 11px;
margin-top: 15px;
text-align: left;
}
.jobAd a.noLink {
color: #333 !important;
text-decoration: underline;
}
.jobAd .jobAdContact .jobAdLeft {width: 50%;}
.jobAd .jobAdContact .jobAdLeft .guete_family {max-width: 115px; margin-top: 15px; margin-left:30px;}
.jobAd .jobAdContact .jobAdRight {width: 50%;}
.jobAd .jobAdContact .jobAdRight .guete_bgf {max-width: 120px; margin-top: 10px;}
@media (max-width: 767px) {
.jobAd h1, .jobAd h2 {
font-size: 25px;
}
.jobAd .jobBlockLeft {
border-right: 0 none;
float: none;
padding: 0;
width: 100%;
}
.jobAd .jobBlockRight {
border-left: 0 none;
float: none;
margin-left: 0;
padding-left: 0;
width: 100%;
}
.jobAd .jobAdAdress {
float: none;
width: 100%;
}
.jobAd .socialMedia {
float: none;
text-align: left;
width: 100%;
margin-top: 20px;
}
}
.jobAd h1 {font-weight:900;}
Betreuer*in Nacht- und Wochenende Haus Kim
20 Wochenstunden, ab 01.06.2025, unbefristet
Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt – jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven – nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!
Das Haus Kim (ehem. Haus Miriam) befindet sich im 22. Bezirk, Nähe U1 Kagraner Platz und bietet Bewohner*innen, die sich in einer akuten Notlage befinden, einen geschützten Raum und professionelle Unterstützung für einen Neuanfang. Unsere Mitarbeiterinnen* unterstützen in aktuellen Lebenssituation, bei gerichtlichen und behördlichen Erledigungen, in physischen und psychischen Belangen, bei der Schuldenregulierung, beim beruflichen Wiedereinstieg und Wohnungsmöglichkeiten nach dem Haus Kim.
Deine Aufgaben:
Hauptverantwortliche Betreuungsperson in der Nacht und am Wochenende
Unterstützung der Bewohner*innen im Alltag und bei Krisen
Organisation von partizipativen Freizeitangeboten für Bewohner*innen
Dokumentation der Betreuungsarbeit
Teilnahme an Besprechungen in Form von Dienstübergaben, Teamsitzungen und Supervision
Mitarbeit bei Projekten und internen Prozessen
Bezugsbetreuung möglich
Dein Profil:
Ausbildung bzw. Weiterbildung im psychosozialen Bereich
Erfahrung in der Betreuung von wohnungslosen Menschen von Vorteil
Flexibilität und Teamfähigkeit zeichnen dich aus.
Du arbeitest selbstverantwortlich und selbstständig, auch in stressigen oder herausfordernden Situationen.
Stabilität und ein professioneller Umgang mit anspruchsvollen Arbeitsumgebungen sind für dich selbstverständlich.
Die für den Arbeitsplatz erforderliche Impfung (HepB) ist Voraussetzung oder wird von dir nachgeholt.
Unser Angebot:
Mehr Freizeit: Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz).
Jobticket: Zuschuss bis zu € 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein Klimaticket.
Vielfalt und Wertschätzung: Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebt.
Weiterbildung und Entwicklung : Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Gesundheit und Unterstützung: Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche Herausforderungen.
Vergünstigungen und Gutscheine : Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiter*innen mit Kindern.
Zusätzliche Benefits bei dieser Stelle:
Mitarbeit in einem bunten, erfahrenen Team.
Eigenverantwortliche Tätigkeit sowie Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges Einspringen.
Regelmäßige Teamsitzungen und Supervision.
Gehalt : inkl. Zulagen je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden € 1.526,25 bis € 1.734,31 brutto.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf „Jetzt bewerben!“ und übermittle uns deine Unterlagen.
Jetzt bewerben!
Caritas der Erzdiözese Wien
Human Relations
Albrechtskreithgasse 19-21,
1160 Wien
jobs.caritas-wien.at oder www.caritas-jobs.at
Facebook
Twitter
Google+
LinkedIn
Pinterest
Weiterempfehlen
Caritas Erzdiözese Wien
www.caritas-wien.at
externe_Stellenausschreibung