Elektroingenieur:in * Job-ID: V000011377 * Einsatzort: Kapfenberg * Zeitpunkt: ehestmöglich * Art der Anstellung: Vollzeit * Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Metal Engineering Division Ihre Aufgaben * Fachliche & disziplinäre Leitung eines Instandhaltungsteams im 3-Schicht-Betrieb * Sicherstellung der elektrischen Anlagenverfügbarkeit und Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten * Planung und Umsetzung von Projekten im Bereich Elektrotechnik * Verantwortung für Obsoleszenz Management (Identifikation und Ersatz veralteter Komponenten) * Analyse von Störungen und Einleitung nachhaltiger Verbesserungsmaßnahmen * Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen zur Optimierung von Prozessen Ihr Profil * Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik (Meister, HTL, FH) * Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der industriellen Elektrotechnik * Erfahrung in der Führung kleiner Teams * Lösungsorientierter & strukturierter Arbeitsstil * Kenntnisse im Projektmanagement und in der Umsetzung technischer Projekte * Sicherer Umgang mit Normen und Vorschriften der Elektrotechnik * Analytisches Denken, Organisationstalent und Kommunikationsstärke * SAP/PM Kenntnisse Das bieten wir Entgelt und Benefits: Der kollektivvertragliche Mindestlohn für diesen Arbeitsplatz beträgt ab EUR 3.396,21 brutto (14 mal p.a.). Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen Qualifikation bzw. Berufserfahrung abhängig und bewegt sich für die ausgeschriebene Stelle im Bereich von EUR 3.396,21 brutto bis EUR 4.800,00 brutto pro Monat. voestalpine bietet seinen Mitarbeitenden ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld: Wir unterstützen mit umfangreicher Einarbeitungsphase, regelmäßiger Weiterbildung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und jährlichem Mitarbeiter:innengespräch zwischen Mitarbeitenden und Führungskraft. Wir ermöglichen zahlreiche Vergünstigungen bei unterschiedlichen Handelspartner:innen und bei gutem Geschäftserfolg erhalten alle Mitarbeitenden einmal pro Jahr eine Erfolgsprämie zusätzlich. Die voestalpine-Mitarbeiterbeteiligung liegt uns jedoch besonders am Herzen: Damit sind unsere Mitarbeitenden am Unternehmen beteiligt und halten derzeit rund 14 % der Aktien. Dass die voestalpine heute ein führender Stahl- und Technologiekonzern ist, verdankt sie vor allem den rund 49.700 Mitarbeitenden. Wir arbeiten permanent an einem modernen Arbeitsumfeld, das Vielfalt, Chancengleichheit und Freude an Innovationen wertschätzt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! * Aus-und Weiterbildung * Betriebliche Altersvorsorge * Dienst-Handy * Elektrotankstellen * Essenszulage * Gesundheitsmaßnahmen * Job Rad * Mitarbeiter:innenempfehlungsprogramm * Mitarbeiterbeteiligung * Parkplatz * Physiotherapie Das sind wir voestalpine Böhler Welding ist weltweit mit 50 Niederlassungen vertreten und produziert und vertreibt hochqualitative Zusatzwerkstoffe für industrielle Schweiß- und Lötanwendungen in den drei Marken Böhler Welding, UTP Maintenance und Fontargen Brazing. In der Fülldrahtfertigung produzieren über 40 Mitarbeiter:innen hochqualitative Fülldrähte für den globalen Bedarf im 3-Schicht-Betrieb. Die Instandhaltung der voestalpine Böhler Welding Austria GmbH gliedert sich in drei Fachbereiche: Metalltechnik, Elektrotechnik und Magazin. Insgesamt sind 25 Mitarbeitende in der Abteilung beschäftigt. Kernaufgaben sind die eigenständige Analyse und Behebung von mechanischen wie elektrischen Störungen an Maschinen, Werkzeugen und Anlagen, die Erstellung von Wartungsplänen, die Optimierung unseres Magazins aber auch die Ausbildung von zukünftigen Fachkräften. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: https://www.voestalpine.com/welding/de-de/ Kontakt & Bewerbung Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie auf der ersten Seite des Bewerbungsbogens und im Bereich FAQs zur Bewerbung". Bitte nutzen Sie bevorzugt unseren Online-Bewerbungsbogen. Mit dem CV-Parsing-Tool" geht Ihre Bewerbung noch schneller - damit können Sie Daten aus Ihrem Lebenslauf im Bewerbungsbogen bereits vorbefüllen. Ansprechperson: Janine Pivec 43 50304 15 3049 Fachbereich: Dragan Steko Katic 43 664 88741783