Kennzahl: DFI-HUMGEN
Bewerbungsfrist:
Ihre Aufgaben in dieser Position beinhalten:
* Organisation und Koordination des Ambulanzbetriebs
* Aufnahme und Betreuung der Patient*innen
* Telefondienst, Terminvereinbarung, Dokumentation und Ablage
* Kassaführung und Abrechnung
* Unterstützung des Ärzt*innenteams
Für diese Position bringen Sie folgende Qualifikationen und Kenntnisse mit:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und/oder erfolgreich absolvierte Abschlussprüfung des Moduls Ordinationsassistenz gemäß MAB-AV
* Sehr gute Rechtschreibkenntnisse sowie Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau)
* Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
Idealerweise zählen zu Ihrem Profil:
* Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Ambulanz oder Ordination
* Erfahrung im medizinischen Verwaltungsbereich
* Sorgfältige, genaue und verlässliche Arbeitsweise
* Hohe Dienstleistungs- und Kund*innenorientierung
* Kommunikative Kompetenz
* Hohe Belastbarkeit
* Teamorientierung
Eintrittsdatum:
befristet auf 2 Jahre
mit Option auf Verlängerung
Beschäftigungsausmaß: 50%
Einstufung in die Verwendungsgruppe IIb nach Kollektivvertrag für ArbeitnehmerInnen der Universitäten.
Wir bieten ein kollektivvertragliches Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit in Höhe von EUR 35.841,40. Anrechenbare Vordienstzeiten führen zu einem höheren Grundgehalt.
Wir bieten Ihnen ein offenes und freundliches Arbeitsumfeld, eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und ein herausforderndes Aufgabengebiet. Ein umfassendes Weiterbildungsangebot eröffnet Ihnen langfristige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.
Die Med Uni Graz ist bemüht, Menschen mit Behinderung in allen Bereichen einzustellen, daher werden Personen mit ausschreibungsadäquater Qualifikation besonders ermutigt, sich zu bewerben.