Jobbeschreibung
Wir suchen einen Sicherheitsexperten, der sich auf die Entwicklung von Schutzkonzepten und die Implementierung von Sicherheitssoftware spezialisiert hat.
Aufgabenbereiche
* zentrale Ansprechperson für IT-Sicherheit innerhalb der Unternehmensgruppe: Entwicklung von Schutzstrategien, Risikobewertung und Begleitung der Implementierung von Sicherheitssoftware
* Weiterentwicklung der unternehmensweiten Sicherheitsstandards sowie operative Umsetzung mit den IT-Teams
* Steuerung von Tools zur Dokumentationspflege, Darknet-Monitoring, Client Protection und Systemüberwachung
* Identifikation, Analyse und strukturierte Bearbeitung von Security Incidents
* Weiterentwicklung der Netzwerksicherheit mit Fokus auf Firewall- und Zugriffskontrollsysteme
* Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Übernahme der fachlichen Steuerung in IT-Sicherheitsprojekten
* Durchführung von Security-Trainings sowie Betreuung des E-Learnings
Anforderungsprofil
Um unsere Position zu besetzen, benötigen wir jemanden mit folgenden Qualifikationen:
* Nachweisbare Erfahrung im IT- bzw. Cyber-Sicherheitsumfeld
* Abgeschlossenes IT-Studium oder gleichwertige Qualifikation (auch laufend möglich)
* Fundierte Kenntnisse aktueller Bedrohungsszenarien, Schwachstellen und Sicherheitsstandards (z.B. NIS-2, ISO 27001)
* Führungskompetenz auf fachlicher Ebene und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
* Eigeninitiative, Offenheit für Veränderungen und hohe Fachkompetenz
* Kommunikations- und Präsentationsstärke für Trainings und Awareness-Maßnahmen
* Bonus: KI-Zertifizierung oder Kenntnisse im Lieferantenmanagement
Wenn Sie sich für diese Herausforderung interessieren, sollten Sie sich auf die folgenden Aspekte konzentrieren:
* IT-Sicherheit als gesamtunternehmerische Herausforderung
* Verantwortungsbewusstsein für eine sichere Datenverarbeitung
* Entwicklungsorientierung und Innovationsfreudigkeit
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Kommunikation
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erproben und sich kontinuierlich weiterzubilden.