Unser Weg in eine grüne Zukunft.
Gemeinsam mit Verantwortung #vorangehen.
Senior Projektleiter:in Windkraftanlagen
Standort: Wien, Salzburg
Tätigkeit: Vollzeit, Energiewirtschaft
Gesellschaft: VERBUND Green Power GmbH
Als Österreichs führendes Energieunternehmen setzen wir auf die Kraft von Wasser, Wind und Sonne, um die Energiewende voranzutreiben. Dabei setzen wir auf grüne Wasserstofftechnologien als Zukunftstechnologie.
Die VERBUND Green Power engagiert sich für den Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere Photovoltaik und Windkraft, um die Zukunft aktiv zu gestalten.
Ihre Aufgaben:
1. Eigenverantwortliche Entwicklung von Windkraftprojekten von der Flächenidentifikation bis zur Baureife.
2. Verantwortung für die Standortsuche und -sicherung sowie Verhandlung von Nutzungsverträgen mit Grundstückseigentümern.
3. Möglichkeit, auch aus dem Raum Salzburg/Tirol heraus zu arbeiten, mit Fokus auf lokale Projekte.
4. Kommunikation mit internen und externen Projektpartnern und Stakeholdern.
5. Durchführung von Bürgerinformationsveranstaltungen und Projektsprechstunden.
6. Koordination und Durchführung von Genehmigungsverfahren sowie Verhandlungen mit Behörden.
7. Leitung des technischen Workstreams bei Due Diligence Prozessen.
8. Bereitschaft, Projektleitung im Ausland vorübergehend oder dauerhaft zu übernehmen.
Ihr Profil:
1. Abgeschlossenes technisches Masterstudium (FH, Universität).
2. Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Windkraftprojekten, idealerweise als Senior Projektleiter:in.
3. Mindestens 3 Jahre einschlägige Erfahrung im Windbereich.
4. Idealerweise Projektmanagementausbildung.
5. Technisches Verständnis und gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
6. Führerschein B und Reisebereitschaft für Dienstreisen, Abendtermine und längere Auslandsaufenthalte.
7. Erfahrung mit Windpro von Vorteil.
Ihre Verhandlungsstärke, Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft überzeugen uns. Ihre Motivation, die Energiewende aktiv voranzutreiben, rundet Ihr Profil ab.
Wir bieten:
1. Möglichkeit, aktiv an der Energiewende mitzuwirken.
2. Strukturierte Einarbeitung und vielfältige Weiterbildungsangebote.
3. Internes Bildungsprogramm und regelmäßige Mitarbeitergespräche.
4. Kollektivvertragliches Bruttomonatsgehalt ab € 4.609,55 (laut KV 2025) zzgl. leistungsorientierter Entlohnung.
5. Option auf höhere, marktkonforme Einstufung je nach Qualifikation und Erfahrung.
Eintritt: möglichst bald
Interessiert?
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und weiteren Unterlagen. Richten Sie Ihre Bewerbung an Mag. Martin Kohlmayr.
Bei Fragen stehen Azra Mekic und Barbara Weber telefonisch zur Verfügung.
Wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit in unserer Unternehmenskultur.
Ihre Benefits auf einen Blick:
#J-18808-Ljbffr