Ihre Aufgaben
* Neuentwicklung und Konstruktion von Halterungssystemen und Aufbaukomponenten für Feuerwehrfahrzeuge mittels 3D-CAD (PTC Creo)
* Produktbetreuung: Weiterentwicklung bestehender Komponenten, Pflege von Varianten und Durchführung technischer Änderungen
* Stammdatenpflege: Erstellung und Pflege von Teilestämmen und Stücklisten im ERP-System (aktuell Magic, Umstellung auf SAP)
* Technische Unterstützung: Zusammenarbeit mit den Abteilungen Einkauf, Qualitätssicherung, Produktion und Arbeitstechnik bei technischen Fragestellungen
* Bereichsübergreifende Zusammenarbeit: Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen und Schnittstellenmanagement zu anderen Abteilungen/Standorten
* Lieferantenauswahl: technische Abstimmung von Bauteilen mit zuvor ausgewählten potenziell passenden Lieferanten
* Prototypenbau und Versuche: Durchführung von Tests und Bau von Prototypen zur Überprüfung und Optimierung der entwickelten Komponenten
* Erstmusterprüfung: Mitarbeit bei Erstmusterprüfungen, Schadensanalysen und Ableitung von Maßnahmen
Unsere Anforderungen
* Abgeschlossene technische Ausbildung (z. B. HTL Maschinenbau, Mechatronik oder vergleichbar).
* Erfahrung in der Konstruktion und Produktentwicklung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
* Kenntnisse in PTC Creo von Vorteil oder die Bereitschaft, sich in diese Programme einzuarbeiten.
* Sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Teams, PowerPoint, Word, Excel).
* Erfahrung mit ERP-Systemen (idealerweise SAP).
* Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Teamorientierte Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, bereichsübergreifend zu arbeiten.
* Ausgeprägtes technisches Verständnis, analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeit.
* Kostenbewusstes Denken und Handeln im Hinblick auf die wirtschaftliche Umsetzung von Projekten.
* Handwerkliches Geschick für den Aufbau von Prototypen und die Durchführung von Tests.
* Eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Motivation, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten.
* Aktive Mitgliedschaft in einer freiwilligen Feuerwehr von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Weitere Infos: Einsatz und Qualifikation zahlen sich doppelt aus: durch ein kollektivvertragliches Mindestgehalt ab EUR 47.000,- (Jahresbruttogehalt) zzgl. einer monatlichen Leistungsprämie von max. 10% und vor allem durch das unglaublich gute Gefühl bei Rosenbauer, Großes zu schaffen. Es erwarten Sie ein attraktives Benefit-Package, umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes, durch Verlässlichkeit und Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld.
Kontaktperson: Teresa Rauchenberger-Humpelstätter
#J-18808-Ljbffr