Im LKH Univ. Klinikum Graz werden jährlich über 80.000 Patient*innen auf mehr als 100 unterschiedlichen Stationen & Bereichen behandelt. Für die Pflege & andere Fachexpert*innen verschiedenster Berufsgruppen bedeutet das ein abwechslungsreiches und forderndes Arbeitsumfeld, gepaart mit der Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.
"Fotografie - Kreativität - Der Blick für´s Detail!"
Endlich selbständig - Du möchtest dein eigenes Einkommen und zusätzlich noch eine Top-Ausbildung als Berufsfotograf*in erhalten? Wir bieten dir genau das!
Du möchtest deine Talente wie dein fotografisches Geschick und dein technisches Verständnis in unser Unternehmen einbringen? Ein Team aus hoch spezialisierten Techniker*innen wartet auf dich. Bewirb dich jetzt!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Die wichtigsten Tätigkeiten und Aufgabenbereiche auf einen Blick:
* Anfertigen von Aufnahmen insbesondere von Personen, Gegenständen, Architekturen sowie
Reportagen (v. a. Patient*innendokumentation für Verlaufskontrollen sowie Aufnahmen für
Wissenschaft und Forschung)
* Bildideen umsetzen: Arrangement, Hintergrund, Lichtsetzung, Bildwinkel,
Belichtungsmessung, Farbtemperaturmessung etc.
* Herstellen und Bearbeiten von multimedialen Produkten im Bereich Foto- und Mediendesign
und Medientechnik (Video und Scans)
* Elektronische Bildaufzeichnung sowie elektronische Bildverarbeitung
* Reproduktion, Dokumentation und Archivtechnik
* Elektronische Bildbearbeitung (PC und MAC)
* Pflegen und Warten der technischen Einrichtungen und Geräte
* Digitales Erfassen von Daten und Arbeitsergebnissen
Fachlich:
* Positiv abgeschlossene 8. Schulstufe (Zeugnis erforderlich)
* Abgeschlossene Schulpflicht vor Lehrbeginn (Zeugnis erforderlich)
* Absolvierung unseres KAGes-Lehrlingstests
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Persönlich:
* Technisches Verständnis
* Verantwortungsbewusstes Arbeiten
* Freundlicher Umgang mit Kunden
* Hohe Lernbereitschaft
* Gepflegtes und höfliches Auftreten
* Interesse an IT und die Bereitschaft sich laufend weiterzubilden
* Teamfähigkeit
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
* Masern, Mumps, Röteln
* Varicellen (Schafblattern)
* Zusätzliche Urlaubstage
* Gehaltssprünge
* Bezahlte Mittagspause
* Gesundheitsförderung
* Fort- und Weiterbildung
* Willkommensveranstaltung
* Jobticket oder Jobrad
* Weitere Infos zu unseren Benefits
Gehaltsschema
Lehrlingseinkommen Berufsfotograf*in (Stand: 2025)
1. Lehrjahr: € 428,00
2. Lehrjahr: € 575,00
3. Lehrjahr: € 755,00
4. Lehrjahr: € 945,50
KAGes Gehaltsansätze
JBRP1_AT