IHRE AUFGABEN
• Technische Beratung im Bereich Brandschutz für das Segment Abschottung sowie Lüftungs- / Entrauchungsanlagen in der Region Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg
• Intensive Betreuung und Pflege unserer Key-Account-Fachunternehmen aus den Bereichen Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzdämmung
• Ansprechpartner für Planungsbüros, insbesondere Haustechnik- und Brandschutzplaner
• Technische Unterstützung auf Baustellen durch Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen
• Beratung zur optimalen Integration unserer Systemlösungen bereits in der Planungsphase
• Hervorhebung der Vorteile unserer Produkte und Systeme gegenüber Planern zur frühzeitigen Positionierung
• Durchführung praxisnaher Schulungen für Fachunternehmen zur Kundenbindung und -gewinnung
• Stärkung bestehender Kundenbeziehungen sowie aktive Überzeugung potenzieller Neukunden von unseren Lösungen
IHR PROFIL
• Abgeschlossene höhere technische Ausbildung im Bereich Bauingenieurwesen oder Weiterbildung (HTL, FH, Universität usw.)
• Erfahrung im Bereich baulicher Brandschutz
• Erfahrung im Projektmanagement wünschenswert
• Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
• Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
• Kommunikative, durchsetzungsfähige Persönlichkeit mit Integrität und ausgezeichneten Verhandlungsfähigkeiten
• Selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil und absolute Zuverlässigkeit
• Vertriebserfahrung im B2B-Bereich
• Freude am Umgang mit Menschen und technisch anspruchsvollen Produkten mit hoher Beratungsintensität
IHRE VORTEILE
· Moderner, sicherer Arbeitsplatz mit einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
· Neutraler Firmenwagen sowie Smartphone auch zur Privatnutzung
· Aufstiegsmöglichkeiten in einem erfolgreichen, internationalen Konzern
· Gründliche Einarbeitung und regelmäßige Weiterbildung
· Unbefristete Vollzeitposition (Fenstertage sind bei uns der Erholung gewidmet)
· Attraktives Fixum mit einer erfolgsabhängigen jährlichen Prämie
· Diverse zusätzliche Sonderleistungen (Betriebspension, Unfallversicherung)
Die Anstellung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Chemischen Industrie. Das Mindestgehalt für die ausgeschriebene Stelle liegt bei 3.568,00 € brutto pro Monat bei 38 Std./Wo., zuzüglich variabler Jahresprämie. Die tatsächliche Bezahlung richtet sich nach der Qualifikation und Berufserfahrung.