Job description
1. Gesamtverantwortung für die operative, technisch-kaufmännische Leitung interdisziplinärer Projekte im Bereich der technischen Planung von und für Skigebiete weltweit
2. Koordination interdisziplinärer Projektteams sowie Steuerung interner und externer Schnittstellen (Planung, Technik, Partner:innen, Kund:innen)
3. Kontinuierliche Kommunikation mit Kund:innen und Projektpartner:innen (online und Vor Ort) zur Sicherstellung höchster Projektqualität und nachhaltiger Kundenbeziehungen
4. Durchführung von Site-Visits mit interdisziplinären Teams zur Erhebung lokaler Gegebenheiten als Grundlage für fundierte Planungsentscheidungen
5. Akquisition und Weiterentwicklung internationaler Projekte in der Skigebiets- und Seilbahnbranche – von der Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Abschluss
6. Unterstützung der Akquisitionstätigkeiten und des Proposal-Managements auch in anderen Fachbereichen, insbesondere im Bereich Wasserkraft und Pumpspeicher
Qualification
7. Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Studium (z. B. Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation)
8. Mehrjährige Berufserfahrung in der internationalen Projektleitung, Akquisition und/oder im Business Development – idealerweise im in der Skigebiets- bzw. Seilbahnbranche
9. Ausgeprägte Affinität zum Winter- und Bergtourismus sowie Interesse am Skisport von Vorteil
10. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
11. Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und interkulturelle Kompetenz
12. Sichere schriftliche Ausdrucksweise und Erfahrung im Verfassen technischer Berichte in Deutsch und Englisch
13. Freude an konzeptioneller Arbeit und stetig neuen verschiedenartigen Herausforderungen
14. Strategisches Denken und die Fähigkeit das Große Ganze im Blick zu behalten, ohne sich in Details zu verlieren
15. Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, Erfahrung mit CAD-Tools und Projektmanagementsoftware von Vorteil
16. Internationale Reisebereitschaft und Flexibilität
Unser Angebot:
17. Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte im internationalen Umfeld
18. Gestaltungsspielraum und eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team
19. Möglichkeit zur aktiven Weiterentwicklung eines dynamischen Geschäftsfeldes
20. Attraktives Vergütungspaket, flexible Arbeitsmodelle (Home-Office, Gleitzeit), umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
21. Möglichkeit, die Zukunft alpiner Infrastruktur aktiv mitzugestalten und innovative Lösungen voranzutreiben
22. Kollegiales, wertschätzendes Arbeitsklima und Unterstützung durch ein erfahrenes, diverses Team
23. Moderne Arbeitsumgebung: Effizientes Arbeiten an modern ausgestatteten Arbeitsplätzen in einem angenehmen Büroumfeld
24. Mobilitätsunterstützung: Zuschuss zum Öffi-Ticket
25. Offene Kommunikationskultur: Bei uns herrscht eine Du-Kultur, die auf offener Kommunikation, gegenseitigem Respekt und Vertrauen basiert
26. Leistungsorientierte Vergütung: Neben einem attraktiven Gehalt bieten wir ein freiwilliges Bonusprogramm basierend auf einer Gewinnausschüttung
Unsere Strategie rückt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN) in den Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Hier erfahren Sie mehr zu
Auf unserer stehen umfassende Informationen zu den angebotenen Zusatzleistungen, den verschiedenen Standorten und dem Ablauf des Bewerbungsprozesses zur Verfügung.
Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Für die ausgeschriebene Position gilt ein Mindestbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Angestellte in der Information und Consulting mit Bereitschaft zur KV-Überzahlung. Die Überzahlung richtet sich nach Berufserfahrung und Qualifikation.
Bewerben Sie sich jetzt online. Wir freuen uns auf Sie!