In der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH (OÖG) arbeiten knapp MitarbeiterInnen. Das Handeln unserer MitarbeiterInnen orientiert sich am Nutzen für die Gesundheit und Lebensqualität der oberösterreichischen Bevölkerung. Wir bieten unseren MitarbeiterInnen dafür langfristige Job-Perspektiven, die Ausbildung, Leben und Karriere im universitären Umfeld und in den Regionen möglich machen.Beschäftigungsausmaß:Teilzeit (20 Wochenstunden)Bewerbungsfrist: Befristung:Dauerstelle, vorerst befristet für 3 JahreEinstufung:Funktionsgruppe "gehobenes Management"Eintrittsdatum:nach Absprache (1. Quartal 2026)Die Unternehmensleitung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding GmbH mit Sitz in Linz ist gewissermaßen das Herz der größten Oberösterreichischen Spitalsträgerin.Der/Die AbteilungsleiterIn Kompetenzmanagement Gesundheits- und Sozialberufe (ärztlich) stellt gemeinsam mit dem Abteilungsleiter Kompetenzmanagement Gesundheits- und Sozialberufe (nicht ärztlich) auf Basis der gesetzlichen Anforderungen die fachlich-inhaltliche Weiterentwicklung der medizinischen Leistungserbringung sowie die strategische Weiterentwicklung der Gesundheits- und Sozialberufe sicher.Unser Angebot an SieIn der Funktion der Abteilungsleitung des Kompetenzmanagements Gesundheitsberufe beteiligen Sie sich aktiv an der strategischen Unternehmensplanung sowie an der Gestaltung der Unternehmensziele.Die Abteilungsleitung ist der Medizinischen Direktion zugeordnet und vertritt die Themenstellungen und Belange der Gesundheitsberufe (ärztliche Fragestellungen). In Ihrem Selbstverständnis steuert die Leitung ExpertInnenwissen zu operativen und strategischen Fragestellungen bei.Ihre AufgabenBeratung und Unterstützung der Einrichtungen der OÖ Gesundholding im Bereich der Gesundheitsberufe (ärztliche Fragestellungen)Vertretung der OÖ Gesundheitsholding in Themenstellungen betreffend Gesundheits- und Sozialberufe nach außen (KooperationspartnerInnen, Behörden) und nach innen (Projekte und Arbeitskreise, strategische Entwicklung)Beratung in der strategischen Planung und Ausrichtung des UnternehmensEntwicklung von Klinischen Standards und Leitlinien gemeinsam mit den Fachabteilungen und GesundheitsberufenLeitung und Begleitung strategischer bzw. holding-weiter Projekte und ArbeitsaufträgeUnsere Anforderungen an Sieabgeschlossenes Studium der Humanmedizin und praktische Erfahrung als Arzt/ÄrztinKenntnisse und Erfahrungen im Qualitäts-, Prozess-, Projekt- und Klinischem Risikomanagementmehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden FunktionManagement- und Führungsfähigkeit sowie unternehmerisches DenkenBereitschaft zu berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit und Fähigkeit gruppendynamische Prozesse zu steuernfundierte EDV-Anwenderkenntnisse, Planungs- und Organisationsgeschickausgeprägte Kommunikations-, Motivations- und Konfliktfähigkeithohes Maß an zeitlicher und örtlicher FlexibilitätWeitere InformationenDie Position wird vorerst befristet für 3 Jahre besetzt (Erstbefristung).Die Übernahme der Leitungsfunktion startet nach einer Einarbeitungsphase mit Ihr KontaktDr. Christoph KopfLeiter Medizinische Direktion Dr. Gerlinde LuchLeiterin Kompetenzmanagement Gesundheitsberufe - ärztlicher Bereich JOB-Kennzahl:UL