Stellenbeschreibung KraftwerkstechnikWir suchen nach motivierten Fachkräften, die sich für die Stromerzeugung aus Wasserkraft begeistern. In der Kraftwerksgruppe Grenzkraftwerke arbeiten wir an der nachhaltigen Energiegewinnung im Grenzgebiet zwischen Österreich und Deutschland.Ihre AufgabenbereicheDie selbstständige Durchführung von Instandhaltungs- und Betriebsführungsaufgaben ist eine wichtige AufgabeWir erwarten Ihre Mitarbeit bei Erneuerungsprojekten und UmbautenAnalysieren Sie Störungen und beheben Sie diese sowie melden Sie außergewöhnliche EreignisseNachgeführen von AnlagendokumentationenEingewiesen und überwacht FremdpersonalHalten Sie sicherheitstechnische, arbeitsrechtliche und umweltschutzrechtliche Vorschriften einUnterstützen Sie den zuständigen Vorgesetzten bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und bei SchwachstellenanalysenArbeiten Sie im Bereitschaftsdienst oder bei Sondereinsätzen mitVoraussetzungen für die StelleAbgeschlossene Ausbildung im Doppelberuf Kraftwerker:in oder Fachkraft für Metalltechnik ist erforderlichZusatzqualifikation Elektrotechnik kann von Vorteil seinKenntnisse in Schweißtechnik und Hydraulik sowie der einschlägigen Regelwerke sind wichtigKenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen sind notwendigGute Anlagenkenntnisse sowie Kenntnisse von PC Büroanwendungen, SAP Kenntnisse können von Vorteil seinEignung und Bereitschaft für fallweisen Schicht- und Bereitschaftsdienst sind gefordertFührerschein B ist erforderlichWeitere InformationenBewerbungen sind willkommen! Wenn Sie Interesse haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.