Aufgabeninhalte:
1. Vorbereitung, Mitwirkung und Nachbereitung im OP-Bereich während des Behandlungs-, Versorgungs- und Betreuungsprozesses
2. eigenverantwortliche Durchführung von pflegerischen Maßnahmen Durchführung der OP-spezifischen Positionierungen (OP-Lagerungen) Anwendung der Sicherheitscheckliste präventive Maßnahmen zum Schutz der PatientInnen, etc.
3. situationsgerechtes, fach- und sachkundiges Instrumentieren
4. steriles Abdecken des OP-Gebietes, steriles Vorbereiten der Ge- und Verbrauchsgüter
5. korrekter Umgang mit Implantaten, Zählkontrolle, etc.
6. multiprofessionelle Zusammenarbeit zur Gewährleistung der PatientInnensicherheit
Voraussetzungen:
7. abgeschlossene Ausbildung in der diplomierten Gesundheits- und Krankenpflege sowie Nachweis der Berufsberechtigung (spätestens bei Dienstantritt)
8. abgeschlossene Sonderausbildung im OP-Bereich oder die Bereitschaft, diese innerhalb von fünf Jahren zu erwerben
9. gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
10. umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis
11. hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
12. Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Nacht- und Wochenenddiensten
13. Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!