Fachärztinnen und Fachärzte für Radiologie
Join to apply for the Fachärztinnen und Fachärzte für Radiologie role at KABEG
Das LKH Villach verfügt über 10 bettenführende Abteilungen (ca. 650 Betten) und 4 Institute. Das Institut für Radiologische Diagnostik und Intervention ist technisch voll ausgestattet. Es verfügt über zwei moderne CT-Geräte, ein 3-Tesla-MRT-Gerät, eine 1-Ebenen-Angiographieanlage, eine Tomosynthese-fähige Mammographie und ein Brustbiopsie-Tisch, die ebenso wie der konventionelle Röntgen-Gerätepark, stets am höchsten Stand der Technik sind. Auch die „High-End“-Ultraschallgeräte sind umfassend einsetzbar.
Dem Institut, inkl. zertifiziertem Brustzentrum, steht die Ausbildung in allen klinischen Spezialfächern der Radiologie zu. Als Lehrkrankenhaus beteiligt sich das LKH Villach auch regelmäßig an studentischer Ausbildung. Die Radiologie ist Initiator des AICI Forums für Künstliche Intelligenz in der Bilddiagnostik und verwendet KI-Software auch im klinischen Alltag. Zur Attraktivität des Arbeitsplatzes trägt ein differenziertes Dienstplanmodell bei.
Wir freuen uns über motivierte Bewerberinnen und Bewerber zur Verstärkung unseres kollegialen, gut organisierten Teams!
Wir Bieten Ihnen
* regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
* einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
Zusätzliches Angebot Für Unsere Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Bezahlte Mittagspause
* Verpflegung zum vergünstigten Mitarbeiterpreis
* Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens 224 Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
* Individuelle Arbeitszeitmodelle
* Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse oder Fahrtkostenzuschüsse
* Unterstützung bei der Wohnungssuche (tlw. günstige eigene Wohnungen nach Verfügbarkeit)
Ihr Arbeitsplatz in der Region Villach bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert.
Für weitere Informationen steht Ihnen der Abteilungsvorstand, Herr Prim. Priv.-Doz. Dr. Thomas Kau, EBIR, unter der Telefonnummer +43 (0)4242-208 63376 und per E-Mail: thomas.kau@kabeg.at, sehr gerne zur Verfügung.
Dienstort
Villach
Voraussetzungen
mit Nachweisen zu belegen:
* Diplom „Fachärztin/Facharzt im Sonderfach Radiologie“
* Staatsbürgerschaftsnachweis/Pass
* unbeschränkter Zugang zum österr. Arbeitsmarkt (Nachweis entfällt bei EU-Bürgerinnen/Bürgern)
Sollten Sie Ihre Ausbildung im Ausland Absolviert Haben, machen wir darauf aufmerksam, dass vor einem evtl. Arbeitsbeginn in Österreich die Anerkennung Ihrer im Ausland absolvierten Ausbildungszeiten durch die Österreichische Ärztekammer erforderlich ist. Hierzu ist es nötig, neben den Standardbewerbungsunterlagen auch Folgende Nachweise Ihrer Bewerbung beizulegen:
* EU-Konformitätsbestätigung bzw. Nostrifikation der Ausbildung/en
* Deutsche Übersetzung der Diplome
* Nachweis der Sprachkenntnisse Deutsch – mindestens C1 Niveau (Europarat) bzw. das Prüfungszertifikat für die Sprachprüfung Deutsch der österreichischen Ärztekammer, oder der Nachweis über die Befreiung von der Sprachprüfung Deutsch der Österreichischen Ärztekammer
Bezüglich einer erforderlichen Deutschprüfung bekommen Sie die notwendigen Informationen seitens der Österreichischen Akademie der Ärzte (Sprachprüfung Deutsch).
Erwünscht
* ÖÄK Mamma-Zertifikat
Sonstige Voraussetzungen
* Männliche Bewerber: Abgeleisteter Präsenz- bzw. Zivildienst oder Untauglichkeitsbestätigung
* Impfbereitschaft zum Schutze der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Patientinnen und Patienten gemäß der Empfehlung des Obersten Sanitätsrates
Dienstverhältnis
befristet
Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztin und Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Fachärztinnen und Fachärzte für Klinische Pathologie und Molekularpathologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin im Sonderfach Nephrologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin im Konsiliarwesen in Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung
eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin im Sonderfach Endokrinologie und Diabetologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und internistische Onkologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Facharzt:Fachärztin für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Fachärztinnen und Fachärzte für Innere Medizin und Rheumatologie für die Leitung der Rheuma-Ambulanz
Fachärztin oder Facharzt für Gefäßchirurgie
eine Fachärztin oder einen Facharzt für Innere Medizin für die Funktion als leitende Fachärztin/leitender Facharzt für die Medizinische Aufnahmestation und Notfallaufnahme
Fachärztinnen und Fachärzte für Klinische Pathologie und Molekularpathologie
Fachärtin/Facharzt für Medizinische und Chemische Labordiagnostik
Fachärztinnen und Fachärzte im Sonderfach Neurologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Fachärztinnen und Fachärzte für Orthopädie und Traumatologie
Oberärztinnen/Oberärzte und Fachärztinnen/Fachärzte für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Oberärztinnen/Oberärzte und Fachärztinnen/Fachärzte für Radiologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Strahlentherapie-Radioonkologie
Assistenz- oder Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d)
Fachärztinnen und Fachärzte für Urologie
Fachärztinnen und Fachärzte für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin
#J-18808-Ljbffr