An der Medizinischen Universität Wien ist an der Universitätsklinik für Innere Medizin II / Klinische Abteilung für Kardiologie mit der Kennzahl: 581/25, voraussichtlich ab 15. September 2025 eine Stelle mit einem Beschäftigungsausmaß von 40 Wochenstunden mit einem:einer Ärzt:in in Facharztausbildung im Sonderfach „Innere Medizin“ zu besetzen.
Die Basisausbildung gemäß § 6a Ärztegesetz 1998 und § 6 der Ärztinnen-/Ärzte-Ausbildungsordnung 2015 (ÄAO 2015) ist, soweit erforderlich, in der Fachärzt:innenausbildung integriert.
Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit Euro 5.910, -- brutto (14x jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen sowie sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entgeltsbestandteile erhöhen.
Als eines der führenden universitären Zentren in Europa bieten wir spezielle Nachwuchsförderung in wissenschaftlicher Forschung und Lehre im Fach Innere Medizin an.
Das Arbeitsverhältnis als Ersatzkraft ist befristet für die Dauer der Abwesenheit eines:einer Mitarbeiter:in voraussichtlich bis 9. März 2026.
Anstellungserfordernisse:
* Abgeschlossenes Medizinstudium.
* Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre.
* Die fremdenrechtlichen Anstellungserfordernisse bei Nicht EU-Bürger:innen müssen gewährleistet sein.
Aufgaben und Tätigkeiten:
* Die Aufgaben richten sich nach den ärzte- und krankenanstaltenrechtlichen Vorschriften
* Die Erfüllung der Aufgaben erfolgt in engem Kontakt mit wissenschaftlicher Forschung und Lehre
Anstellungserfordernisse und gewünschte Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Medizinstudium
* Bereitschaft zur Mitwirkung in Forschung und Lehre
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Die Medizinische Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und/oder chronischen Erkrankungen und laden daher besonders dazu ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Behinderten-vertrauensperson der MedUni Wien. Informationen finden Sie unter
https://br-ap.meduniwien.ac.at/en/ueber-uns/behindertenvertrauenspersonen/.
Die Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung finden Sie unter
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen.
www.meduniwien.ac.at/datenschutz/bewerbungen_en.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Lebenslauf, Anschreiben und gegebenenfalls Zeugnisse und Zertifikate als Nachweis der gewünschten Qualifikationen. Bei reglementierten Berufen legen Sie bitte auch einen Nachweis der Berufsberechtigung bei.
Geben Sie die Kennzahl: 581/25 im Betreff an und senden Sie die Unterlagen bis zum 10. September 2025 an: bewerbungen@meduniwien.ac.at
Wir weisen darauf hin, dass für die Aufnahme als Mitarbeiter:in eines Gesundheitsberufs an der Medizinischen Universität Wien im gesamten klinischen Bereich ein Impf- und Immunitätsnachweis Voraussetzung ist. Der medizinische Impf- oder Immunitätsnachweis erfolgt ausschließlich durch die Verwendung des folgenden Formulars: IMPF-und IMMUNITÄTSNACHWEIS.
Wir weisen darauf hin, dass anfallende Kosten vom:von der Bewerber:in selbst zu tragen sind.
Im Einzelfall können weitere Nachweise, wie z.B. ein Lungenröntgen oder ein medizinisches Eignungsschreiben, zusätzlich zum Impf- und Immunitätsnachweis eingefordert werden.
Ärzt*in - Stabsstelle Krankenhaushygiene
Ärzt*in in der Gruppe Erwachsenengesundheit
WUNDMANAGER*IN für EK MedCenter, 1130 Wien gesucht
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach Allgemein- und Viszeralchirurgie
Ärzt*in für klinische Tätigkeit mit zusätzlichem Interesse an Organisationsaufgaben
Hygienebeauftragte Ärztin bzw. Hygienebeauftragter Arzt
Ärztin/Arzt mit ius practicandi für Plasmaspendezentrum Wien 21 - in Teilzeit oder Vollzeit
Stationsärztin*/-arzt* für die chirurgische Abteilung
Fachärzt*in an der Gynäkologisch- geburtshilflichen Abteilung
Primarärztin / Primararzt für die HNO-Abteilung | (m/w/d)
Ärztin/Arzt mit ius practicandi für Plasmaspendezentrum Wien 9 - in Teilzeit oder Vollzeit
Ausbildungsärztin*/Ausbildungsarzt* für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Leiterin (w/m/d) Qualitätsverbesserung und -initiativen in der Fahrzeugtechnik
Ärztl. Abteilungsvorständ*in an der gemeinsamen Dermatologischen Abteilung beider Standorte Klinik Landstraße und Klinik Donaustadt
Arzt (w/m/d) zur Entwicklung für Ärztliche Leitung - BioLife Plasmazentren Wien Favoriten & Wien Kirchengasse
Ärzt*in in Ausbildung zum*r Fachärzt*in im Sonderfach Physikalische Medizin und Allgemeine Rehabilitation
Ärzt*in in Fachausbildung im Sonderfach für Neurologie
Ärzt*in in Ausbildung Gynäkologie und Geburtshilfe
Turnusärztin/-arzt in Fachausbildung für Physikalische Medizin und Rehabilitation
#J-18808-Ljbffr