Overview
Stadt Wien (Allgemein). Die Stadt Wien bietet Perspektiven zur Entfaltung. Gemeinsam haben wir das klare Ziel: unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede*r Bewohner*in in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie!
Informationen Dienststelle
Mit acht Kliniken, neun Pflegehäusern, einem Therapiezentrum sowie fünf Ausbildungsstandorten zählt der Wiener Gesundheitsverbund zu den größten Gesundheitseinrichtungen in Europa. Rund 30.000 Mitarbeiter*innen kümmern sich 365 Tage im Jahr rund um die Uhr um das Wohl der ihnen anvertrauten Menschen. Die Klinik Ottakring ist eines der größten Schwerpunktkrankenhäuser in Österreich. Die Kardiologie der Klinik Ottakring ist spezialisiert auf Rhythmologie und interventionelle Kardiologie. Die Abteilung ist Teil des Wiener Netzwerks zur Akutversorgung des akuten ST-Emissioninfarktes und die erste in Österreich zertifizierte Chest Pain Unit. Alle transvasal durchführbaren Behandlungsformen der Herzgefäße und –klappen werden angewendet. Ein Drittel der Patient*innen wird funktelemetrisch überwacht. Die Abteilung bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten für ihre Mitarbeiter*innen.
Im Rahmen einer Bewerbung für diese Berufsgruppe ist der Immunitätsnachweis (Impfstatus) erforderlich. Die Kostenübernahme durch den Wiener Gesundheitsverbund wird nicht vorgesehen.
Ihr Aufgabengebiet
* Sie übernehmen die Verantwortung für die Pflege der Patient*innen sowie die im GuKG verankerten Aufgaben und Kompetenzen.
* Sie dokumentieren und evaluieren alle Tätigkeiten unter Berücksichtigung vorgegebener Qualitäts- und Risikomanagement-Kriterien.
* Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Prozesssteuerung nach der jeweiligen Berufsqualifikation, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
* Sie setzen eigenverantwortlich den Pflegeprozess um.
* Sie bringen Ihre pflegerische Expertise in das multiprofessionelle Behandlungsteam ein.
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung nach dem GuKG bzw. EU-konformes Äquivalent.
* Bewerber*innen mit ausländischem Diplom verfügen über einen gültigen Bescheid des Bundesministeriums zur Anerkennung der Ausbildung.
* Eintragung im österreichischen Gesundheitsberuferegister.
* Spaß am Kund*innen- bzw. Patient*innenkontakt sowie eine wertschätzende Grundhaltung und sehr gute Umgangsformen.
* Motivation, sich in einem innovativen Arbeitsumfeld engagiert einzubringen.
* Sehr gute Deutschkenntnisse.
Hinweis: Für Neueinsteiger*innen gilt das Wiener Bedienstetengesetz; das Einstiegsgehalt beträgt brutto 3.817,00 € monatlich bei 40 Wochenstunden, zzgl. 150 € Erschwernisabgeltung. Höhere Gehaltswerte sind durch Anrechnung von Vordienstzeiten möglich.
Unser Angebot
* Unbefristeter Arbeitsvertrag im Wiener Gesundheitsverbund.
* Beschäftigung in Vollzeit und Teilzeit (10 bis 40 Wochenstunden).
* Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer zukunftssicheren Unternehmung.
* Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten.
* Prämiensysteme, Kinderbetreuung und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz.
* Krisesicherer Arbeitsplatz und gute Verkehrsanbindung; Gratis Jahreskarte der Wiener Linien.
* 14x jährliches Gehalt.
Für Mitarbeiter*innen, die bereits beim Magistrat beschäftigt sind, ergibt sich die Entlohnung durch Dienstposten- bzw. Funktionsbewertung. Neue Mitarbeiter*innen erhalten Einstieg nach Wiener Bedienstetengesetz.
Kontakt
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, bewerben Sie sich direkt hier online. Wiener Gesundheitsverbund, Klinik Ottakring – Pflegedirektion. Tel.: +43 1 49150 1403. Weitere Informationen unter gesundheitsverbund.at.
Zusätzliche Positionen
* Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in – Kardiologie
* Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in – Ambulanz Herz- und Gefäßchirurgie, Kardiologie
* Kardiologie, stationärer Bereich – Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in
* Stationsleitung Pflege - Schwerpunkt Kardiologie
* DGKP für Bettenstation mit IMC - Schwerpunkt Kardiologie
* Ordinationsassistent*in (20h unbefr.) Bereich Kardiologie
#J-18808-Ljbffr