AufgabenAls Kunststoffverfahrenstechniker/in wirst du zumProfi für die Herstellung von modernen Kunststoffrohrsystemen– also für genau die Produkte, die bei KE KELIT weltweit im Einsatz sind: in Wohngebäuden, Krankenhäusern, Industrieanlagen und vielen mehr.In Deiner Lehre Bei KE KELIT Lernst DuWie Kunststoffgranulat zu hochwertigen Rohrsystemen verarbeitet wirdModernste Spritzgussmaschinen und Extrusionsanlagen zu bedienen und zu wartenProzesse zu überwachen, Qualitätskontrollen durchzuführen und bei technischen Herausforderungen die richtigen Lösungen zu findenGemeinsam mit einem erfahrenen Team innovative Produkte herzustellen, die weltweit gefragt sindProfilInteresse an Technik, Maschinen, Physik und ChemieHandwerkliches Geschick und GenauigkeitTeamgeist und LernbereitschaftGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftErfolgreicher PflichtschulabschlussHardfactsLehrzeitBerufsschuleWir bietenTop Ausbildung mit Zukunft in einem international erfolgreichen FamilienunternehmenHochmoderne Maschinen und praxisnahes Lernen in der ProduktionEngagierte Ausbilder, die dich während deiner gesamten Lehrzeit unterstützen und fördernKE KELIT Lehrlingsakademie: Zusätzliche Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, gemeinsame Events, Unterstützung bei der Berufsschule und der Vorbereitung auf die LehrabschlussprüfungKrisensicherer Arbeitsplatz mit Perspektive auf Übernahme nach der LehreGroßartiges Arbeitsklima und echtes MiteinanderStart der Lehre:AusbildungsortEntlohnung:Important notePlease be advised that a valid work permit for Austria is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient Austrian language skills may not be considered.LNKD1_AT