Die Salzburger Landeskliniken (SALK) versorgen als größter Gesundheitsanbieter Salzburgs mit etwas mehr als 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als stationäre, 9300 tagesklinische und 1,2 Millionen ambulante Patientinnen und Patienten im Jahr. Sie bestehen aus dem Uniklinikum Salzburg mit dem Campus Landeskrankenhaus (LKH) und Campus Christian-Doppler-Klinik (CDK) in der Stadt Salzburg und den Landeskliniken in Hallein, St. Veit sowie Tamsweg und halten Anteile an mehreren Reha-Einrichtungen im Bundesland.
Über die Stelle
Landeskrankenhaus Salzburg - Universitätsklinikum der PMU
Vollzeit
Bewerbungsfrist:
Befristung: befristet
Kontakt
Brigitte Dorner
4019
Biomedizinische/r Analytiker/in für Histologisches Routinelabor (w/m/d)
Aufgabenbereich
Nur im Team sind wir stark: Werden Sie zu einem Teil der direkten Schnittstelle zum Klinikbetrieb und leisten gemeinsam mit dem Team der Pathologie einen wichtigen Beitrag in der Patientenversorgung
Abwechslung - Sie bearbeiten histologische und zytologische Gewebeproben (Herstellung FFPE-Material, Anfertigung Schnittpräparate, Biopsieverarbeitung)
Assistenz bei der makroskopischen Aufarbeitung histologischer Präparate und Hirnsektionen
Anfertigung von Schnellschnitten an intraoperativen Präparaten (konventionell sowie neurochirurgisch)
State of the Art - Sie arbeiten mit hochmodernen Geräten, betreuen und warten diese
Falladministration - Zuteilung der Fälle an die Befunder
Bei Bedarf Unterstützung in der Probenannahme
Teamwork - Sie arbeiten unterstützend am Etablierungsprozess für die "Digitale Pathologie" mit
Aktive Mitarbeit im Bereich des Qualitätsmanagements (DIN EN ISO erwünscht
Früh- und Spätdienste
Folgen Sie diesem Link, um sich einen Eindruck von den Tätigkeiten einer/eines BMA unseres Histologischen Routinelabors zu verschaffen:
Fachliche Anforderungen
Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Biomedizinischen AnalytikerIn bzw. im letzten Ausbildungsjahr
Berufsanerkennung (Nostrifikation) für Bewerber/innen aus dem Ausland
Gute EDV-Kenntnisse
Persönliche Anforderungen
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Setzen von Prioritäten
Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Bereitschaft für Mehrleistungen
Wünschenswerte Anforderungen
Fachspezifische Berufserfahrung
Technisch/EDV versiert
Gehalt gemäß Landesbediensteten-Gehaltsgesetz
€
€ 3.883,00
€ 4.812,00
Das Mindestgehalt beträgt 3.883,00 EUR brutto auf Basis Vollzeit (14 x jährlich). Die tatsächliche Einstufung ergibt sich unter Berücksichtigung der facheinschlägigen Vordienstzeiten.
Hinweise
Reisekosten können wir leider nicht übernehmen.
Aus organisatorischen Gründen können wir keine E-Mail-Bewerbungen berücksichtigen. Sollten Sie sich nicht online bewerben wollen, können Sie Ihre Unterlagen gerne mit der Post schicken oder persönlich vorbeibringen.