 
        
        Facharzt:ärztin / Oberarzt:ärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d)
Zurück zu allen offenen Stellen Berufsgruppe Medizin Abteilung Psychiatrie Arbeitszeit Vollzeit und Teilzeit
 * Unsere Klinik für Psychische Gesundheit:
 * ist eine Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie an einem allgemeinen öffentlichen Krankenhaus
 * verfügt über 60 Betten, zwei Tageskliniken (eine am Standort Braunau und eine am Standort Schärding) und eine Ambulanz
 * psychiatrische Vollversorgung für die gesamte Region des Innviertels
 * sozialpsychiatrische und psychotherapeutische Ausrichtung
 * Substitutionsambulanz für drogenabhängige Patient:innen
 * enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Krankenhauses und Vernetzung mit den komplementären Einrichtungen der Region
 * Unser Angebot an Sie:
 * ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Entwicklungschancen
 * ein professionelles, entwicklungsorientiertes Umfeld
 * Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung (bis zu 10 Arbeitstage, u.a. regelmäßige interne Fortbildungen, externe Supervisionen)
 * familienfreundliche, flexible Arbeitszeitgestaltung mit einer Kernarbeitszeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr
 * umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote rund um die Uhr, Schultaxi)
 * Eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
 * Jahresbruttogehalt nach ÄrzteKV der OÖ Ordensspitäler – jährlich bei Vollzeit ca. €. Bruttobezug, (in diesem Betrag sind Dienstabgeltungen inkludiert; je nach anrechenbaren Vordienstzeiten ist ein höheres Einstiegsgehalt möglich)
 * Wir erwarten von Ihnen:
 * eine abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie u. Psychotherapeutische Medizin in Österreich oder anerkannte Nostrifizierung (bei ausländischem Abschluss aus nicht EU-Land) bzw. EU-Konformitätsbescheinigung
 * Mitbetreuung unserer Tagesklinik in Schärding
 * eine innovative und engagierte Persönlichkeit, die eigene Ideen und Vorstellungen mit viel Teamgeist bei uns einbringt
 * Interesse an hohen medizinischen Leistungsstandards
KINDERBETREUUNGFLEXIBLE ARBEITSZEITENVERPFLEGUNGBETRIEBSÄRZTLICHER DIENSTJÄGERSTÄTTERPARKARBEITSPSYCHO-LOGISCHE BETREUUNGDIENSTKLEIDUNG UND DIENSTZIMMERGUT VERSICHERTFITNESSANGEBOTESUPERVISION UND COACHINGFORT- UND WEITERBILDUNGRUND HERUMZUKUNFTSIDEENEINKAUFSRABATTE Weitere Informationen durch Frau Prim. Dr. Doris Kogler – Leiter der Klinik für Psychische Gesundheit, Tel. - Online Bewerbung
WhatsApp Bewerbung
Vorname Nachname Titel vorgestellt Titel nachgestellt E-Mail-Adresse Telefon Geburtsdatum Straße / Hausnummer PLZ Ort Lebenslauf
Hierher ziehen & fallen lassen
oder
Dateien auswählen
0 von 3
Weitere Dokumente (Motivationsschreiben, Dienstzeugnisse, Ausbildungen, usw. )
Hierher ziehen & fallen lassen
oder
Dateien auswählen
0 von 10
Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet. Ich stimme zu, dass oben genannte Daten für weitere 3 Jahre zur Evidenzhaltung verarbeitet werden, und ich im Falle einer passenden Stelle kontaktiert werde. Diese Einwilligung kann jederzeit per E-Mail widerrufen werden ((function(){var ml="bku4.h%nrgw0eta",mi="0 {item.addEventListener('input', event => {console.log("input");if( c > n ){input.value = "nospam"}c++;});});});