Inserat online seit: 10 Mai
Beschreibung
Direktion Medizininformatik und Informationstechnologie (MIT)
Die Direktion Medizininformatik und Informationstechnologie (MIT) wickelt den IT-Betrieb aller Einrichtungen der OÖ Gesundheitsholding ab.
Wir betreiben ein eigenes Rechenzentrum und setzen innovativ und zukunftsorientiert die IT-Projekte des Unternehmens um. Verfügbarkeit, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit stehen im Zentrum unseres Handelns.
Unser Angebot
* Mitarbeit in einem modernen und dynamischen Unternehmen
* Berufliche sowie persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten
* Eine ausgewogene und eingespielte Teammitglieder, die sich motiviert und engagiert unterstützen
* Flexible Arbeitszeiten und bis zu 60% Homeoffice möglich
* KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
* Kostengünstiger Parkplatz am jeweiligen Standort
Ihre Aufgaben
* Mitgestaltung bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen
* Mitarbeit im Gesundheitswesen in einer besonders zukunftsträchtigen Branche
* Erarbeitung neuer technischer Konzepte und Lösungen zur Umsetzung und Integration von E-Health-Anwendungen (ELGA, eMedikation, Bilddaten, eCard-Anwendungen, Besuchermanagement, eImpfpass…)
* Begleitung und Durchführung von Updates (inkl. Vorbereitung, Tests, Nachbetreuung, Zertifikate etc.)
* Annahme und Bearbeitung von Störungen und Anforderungen im Rahmen des First- und Second-Level-Supports sowie Dokumentation der Tätigkeiten im eingesetzten Ticketsystem
Ihr Profil
* Reifeprüfung (vorzugsweise Informatikschwerpunkt), idealerweise mit facheinschlägiger Berufserfahrung oder Lehrabschluss als IT-TechnikerIn (oder vergleichbare Ausbildung)
* Aus- und Fortbildungen und Kenntnisse der eingesetzten Applikationen im zugeordneten Bereich von Vorteil
* IT-affine Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und dennoch selbstständig Aufgaben löst
* Bereitschaft zu Mehrleistungen und zur Erbringung von Rufbereitschaftsdiensten
* Führerschein Gruppe B
* Erfahrung im Gesundheitswesen, vorzugsweise im Spitalsbereich von Vorteil
Leiter Bereich: Wilhelm Haller, Bereichsleitung EHP