Salzburg Congress zählt zu den Top-Locations für Kongresse, Tagungen, Galas und Konzerten in der Stadt Salzburg.Jetzt hast Du die Chance, Teil unseres Technik-Teams zu werden und in einem spannenden Umfeld durchzustartenLehrling Veranstaltungstechnik (m/w/d)ab Jänner 2026DEINE MISSION IM ALLTAGAuf- & Abbau von Licht-, Ton- und Videotechnik für unterschiedlichste VeranstaltungenTechnische Betreuung während der VeranstaltungenWartung & kleine Reparaturen des EquipmentsEnge Zusammenarbeit mit dem Event-Team & externen Partner:innenDEIN FAHRPLANLEHRZEIT: 3,5 JahreDu lernst u.a.:Elektrotechnik: Energieverteilung planen, Schutzmaßnahmen anwenden, Störungen suchen & beheben, Prüfbefunde erstellenVeranstaltungstechnische Arbeiten: Beleuchtung, Beschallung, Video/Projektion, Rigging & Bühnenbau – von Planung bis Betrieb (inkl. Simulationssoftware)Veranstaltungsmanagement: Planung, Logistik, Beschaffung, Kundenberatung, Sicherheit & Umweltschutz im Griff habenFachübergreifend: Qualitäts-, Sicherheits- & Digital-Kompetenz (Daten, Tools, Doku, Datenschutz)LEHRABSCHLUSSPRÜFUNGTheorie: Grundlagen Elektrotechnik/Elektronik & Veranstaltungstechnik (schriftlich)Praxis: Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungstechnik, Sicherheitsvorschriften & technische Richtlinien inkl. FachgesprächDEINE AUSBILDUNG BEI UNSPraxis ab Tag 1 im Live-Betrieb eines modernen VeranstaltungszentrumsBerufsschule: Elektro-, Veranstaltungs- & Informationstechnik in KlagenfurtMentoring & Teamspirit: Profis an deiner Seite, die dich fördernDAS BRINGST DU MITTechnik-Faszination & Lust Neues zu lernenTeamgeist, Verlässlichkeit & freundliches AuftretenDeutsch & Englisch solide; du kommunizierst klar mit Kund:innenCool bleiben, wenn's mal hektisch wirdDAS BEKOMMST DUÜberdurchschnittliches Lehrlingseinkommen: 1. Lehrjahr € 1.200,- bruttoBenefits: Zuschüsse zu Jobticket & Mittagstisch, betriebliche Gesundheitsförderung u. v. m.Start: ab Jänner 2026Perspektive: sehr gute Chancen auf Fixanstellung nach LehrabschlussDeine Bewerbungsunterlagen schicke bitte bis ausschließlich per E-Mail an: Hinweis: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts und Alters sowie unterschiedlicher Herkunft. Entscheidendsind Qualifikation, Erfahrung und Motivation.