Entdecke unsere Community. PwC Österreich ist mit rund 1500 Mitarbeitenden an 5 Standorten eines der größten Prüfungs- und Beratungsunternehmen des Landes. Wir setzen auf inspirierende Menschen, die mit klaren Zielen vorangehen, frische Perspektiven einbringen und neue Ideen in echte Erfolge verwandeln. So unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, ihr Bestes zu geben. Starte jetzt deinen Weg.
Deine Aufgaben bei uns im Team der Digital Factory:
* Entwickle und implementiere Lösungen auf der Microsoft Power Platform, insbesondere in den Bereichen Power Apps und Power Automate
* Setze moderne Reporting‑Lösungen mittels Microsoft Power BI auf
* Finde eigenständig zielgerichtete Lösungsansätze, um Prozessautomatisierungen sowie die Digitalisierung unterschiedlicher Abläufe zu gestalten
* Arbeite eng mit verschiedenen Abteilungen und Fachbereichen zusammen, um Anforderungen zu ermitteln und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
* Stelle die Qualität der entwickelten Lösungen im Sinne aller Stakeholder sicher
* Kommuniziere direkt mit unseren Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen und die Lösungen entsprechend zu optimieren
* Erweitere kontinuierlich dein Wissen auf dem Gebiet der Microsoft Power Platform und unterstütze das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung
Das spricht dich an? Dann freuen wir uns, wenn du folgende Skills und Eigenschaften mitbringst:
* Höhere technische Ausbildung (HTL) oder laufendes bzw. abgeschlossenes Uni- oder FH-Studium (Wirtschaftswissenschaften mit IT‑Vorwissen, Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.)
* Erfahrung in der Entwicklung von Anwendungen mit Power Apps sowie in der Automatisierung von Prozessen mit Power Automate
* Kenntnisse in der Integration von Power Apps und Power Automate mit anderen Services und Tools wünschenswert
* Sicher in der Entwicklung und dem Aufbau von Power BI Reporting Lösungen
* Zertifizierung für die Microsoft Power Platform, z.B. PL-900, wünschenswert
* Motivation und Leidenschaft, aufwendige Tätigkeiten mittels der Microsoft Power Platform zu automatisieren und effizienter zu gestalten
* Exzellente Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse
* Eigenständiges Arbeiten, serviceorientiertes Mindset sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
* Zahlenaffinität, Genauigkeit und analytisches Denkvermögen
Du bringst nicht alle angeführten Punkte mit? Kein Problem! Nicht jede:r Bewerber:in muss alle Kriterien erfüllen, wir investieren gerne in deine Fähigkeiten!
Unterschiedliche Denkweisen, Erfahrungen, Ausbildungen, Bedürfnisse sowie Kulturen machen uns zu dem, was wir sind. Daher freuen wir uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Du hast bei deiner Bewerbung bzw. im Bewerbungsprozess in Hinblick auf Barrierefreiheit Unterstützung? Melde dich jederzeit gerne bei unserer I&D-Ansprechperson Denise Pfneiszl.
Dein jährliches Jahresbruttogehalt liegt bei mindestens EUR 43.400 auf Vollzeitbasis. Abhängig von Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir dein tatsächliches Gehalt im persönlichen Gespräch. Du hast mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch. Bei uns steigt dein Gehalt jährlich.
Wir freuen uns auf deine Online‐Bewerbung in Form eines Anschreibens sowie deines Lebenslaufes. Zeugnisse und Zertifikate sind auch gern gesehen.
Hast du noch Fragen? Antonia Pohner (+43 676 6556025) beantwortet sie gerne.
#J-18808-Ljbffr