Die Marktgemeinde Scharnstein schreibt eine Stelle als Sachbearbeiter/in in der Bauverwaltung gemäß Oö. Gemeindedienstrechts und -gehaltsgesetz 2002 i.d.g.F. öffentlich aus.
Ihre Aufgabenbereiche sind im Wesentlichen:
- Straßen- und verkehrsrechtlichen Angelegenheiten; Erstellung von Bescheiden
- Aufschließungs-, Erhaltungs- und Verkehrsflächenbeiträge sowie Anschlussgebühren
- Führung des Gebäude- und Wohnungsregisters
- Feuerpolizei und Feuerwehrwesen
- Diverse Angelegenheiten in Zusammenhang mit Grundstücken, Gebäuden und Infrastruktur
Für diese Tätigkeit benötigen Sie folgende allgemeine Voraussetzungen:
- Österreichische bzw. EU/EWR-Staatsbürgerschaft
- sehr gute Deutschkenntnisse
- Volle Handlungsfähigkeit und einwandfreies Vorleben
- Persönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung
- Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
sowie die folgenden besonderen Voraussetzungen:
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (insbes. Word, Excel und Outlook)
- Sehr gutes Auftreten und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsfähigkeit, sowie Geschick im Umgang mit Bürgern
- Bei männlichen Bewerbern: Abgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bzw. Befreiung
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Leistung von fallweisen Außendiensten
- Die Dienstausbildung entsprechend der Oö Gemeinde-Dienstausbildungsverordnung ist innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen zu absolvieren
Folgende Voraussetzungen sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung:
- Ausbildung auf Maturaniveau
- Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Ausbildung zum Standesbeamten bzw. zur Standesbeamtin
Für diese Position ist die Funktionslaufbahn GD 20 (€ 1.629,69 für 25 Stunden) vorgesehen. Bei Vorliegen von anrechenbaren Vordienstzeiten ist eine Überzahlung möglich. Das Beschäftigungsausmaß dieses unbefristeten Dienstverhältnisses beträgt ca. 25 Stunden pro Woche mit Gleitzeitregelung.
Die Stelle wird ab September 2025 besetzt.
Die Auswahl erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen in einem Objektivierungsverfahren mit Vorstellungsgespräch.
Werden Sie Teil des Bauamt-Teams und übermitteln Sie bitte ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen persönlich bzw. per Post oder Email bis spätestens 31.7.2025.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter des Bauamts Gottfried Kahr (DW 401) oder beim Amtsleiter Kurt Krautgartner (DW 402).
Der Bürgermeister:
LAbg. Rudolf Raffelsberger
#J-18808-Ljbffr