WIR SUCHEN IHRE KOMPETENZFÜR DIE GESUNDHEIT
FÜR DAS KLINIKUM KLAGENFURT AM WÖRTHERSEE
Ärztinnen und Ärzte für Ausbildungsstellen im Sonderfach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee ist mit über 63. stationären Patienten und rund. ambulanten Behandlungen das drittgrößte Krankenhaus Österreichs. Unsere Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapeutische Medizin (Vorstand Prim. Dr. Thomas Trabi) verfügt über 36 vollstationäre Betten, eine Tagesklinik und eine Ambulanz. Sie ist Lehrabteilung der Universität Graz und ist für eine qualitativ hochstehende medizinische und therapeutische Behandlung von psychisch und neurologisch kranken Kindern und Jugendlichen in Kärnten verantwortlich. An der Abteilung werden Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis zum 18. Lebensjahr aus dem gesamten Spektrum aller kinder- und jugendpsychiatrischer Diagnosen, sowie neurologischer Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf Epilepsiebehandlung abgeklärt und behandelt. Unsere Abteilung bietet vielfältige Therapiemethoden (u. a. system. Familientherapie, traumatherapeutische Verfahren). Es besteht eine enge Kooperation mit den Kinderinternen und Kinderchirurgischen Abteilungen des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Assistenzärztin/-arzt im Sonderfach Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutischer Medizin
Ihr Profil:
* Sie arbeiten gerne mit Kinder, Jugendlichen und deren Familien
* Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenzen aus
* Sie weisen Flexibilität und Teamgeist auf
Wir bieten Ihnen:
* eine erfahrene Abteilung mit der Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung von Konzepten und Ideen mitzuwirken
* einen lebendigen Betrieb mit einem hohen interprofessionellen Behandlungsverständnis
* ein kollegiales Team, sowie ein motivierendes Arbeitsklima
* eine strukturierte Einarbeitung an unserer Abteilung
* regelmäßige Supervisionen durch den Abteilungsvorstand
* Rotationsmöglichkeiten innerhalb der Abteilung im stationären und ambulanten Bereich
* Möglichkeiten zur weiteren beruflichen Qualitfikation mit internen und externen Fort- und Weiterbildungsangeboten
* einen elektronischen Bibliothekszugang für Fachliteratur
Zusätzliches Angebot für unsere Mitarbeiter:innen:
* Betriebliche Gesundheitsförderung
* Bezahlte Mittagspause
* Erhöhtes Urlaubsausmaß von mindestens Stunden (+ 3 Tage zu UrlG)
* Sozialleistungen wie Geldaushilfen, Bezugsvorschüsse
* Unterstützung bei der Wohnungssuche
Ihr Arbeitsplatz in der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee bietet zudem vielzählige Freizeitmöglichkeiten und einen besonderen Erholungswert. Für