Das sind wir LebensGroß begleitet Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir sind eine laute Stimme für Menschen, die Benachteiligung erfahren und bieten Dienstleistungen in unterschiedlichen Einrichtungen an. LebensGroß übernimmt ökosoziale Verantwortung und setzt sich für Teilhabe, Inklusion und soziale Fairness ein. Wir arbeiten jeden Tag an einer offenen Gesellschaft, in der das Recht auf Individualität von jedem und jeder gelebt werden kann. Etwa 1.700 Mitarbeiter:innen begleiten bei LebensGroß rund 11.000 Menschen. Für die individuelle Begleitung von Personen im Autismus-Spektrum mit herausforderndem Verhalten suchen wir ab sofort Mitarbeiter:innen (Teilzeit). Die Begleitung findet vormittags und nachmittags in der Casalgasse in Graz statt. Wir freuen uns auf Personen, die Lust auf selbstständiges Arbeiten haben und an inklusiven Projekten mitwirken möchten. Was wirst du machen? Du begleitest Personen individuell in einem kleinen Team zu unterschiedlichen Tageszeiten in den Räumlichkeiten der Casalgasse in Graz Ihr erarbeitet gemeinsam einen strukturierten Tagesablauf Du unterstützt bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben Ihr arbeitet daran, Zukunfts- und Arbeitsperspektiven zu entwickeln Du erarbeitest Förderangebote und setzt diese zielgerichtet um Du vernetzt dich mit relevanten Einrichtungen, Partner:innen und Therapeut:innen Was solltest du mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Sozialbetreuer:in Behindertenbegleitung oder Behindertenarbeit oder Studium der Pädagogik, Psychologie oder Sozialen Arbeit (UBV von Vorteil) Du hast bereits Erfahrung mit Personen im Autismus-Spektrum und mit herausforderndem Verhalten gesammelt Du hast Kenntnisse in der personenzentrierten Begleitung und Deeskalation Du kennst verschiedene Methoden und Ansätze für Menschen mit Autismus und hast diese bereits angewendet Selbstständiges, selbstorganisiertes und eigenverantwortliches Arbeiten EDV-Grundkenntnisse, z. B. für Arbeitszeitaufzeichnung, Intranet etc. Das bieten wir dir ca. 25 Wochenstunden mit der Option auf stufenweise Erhöhung ab 01. Oktober 2025 Fixe Arbeitszeiten unter der Woche, vormittags oder nachmittags, keine Nacht- und Wochenenddienste Arbeiten in einem multiprofessionellen, dynamischen Team Professionelles Pflegemanagement Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Die Chance, gemeinsam mit uns an einer fairen Gesellschaft für alle zu arbeiten Bezahlung nach Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV), VG 7, Mindestgehalt bei Vollzeitanstellung EUR 2.996,90 brutto; zzgl. SEG-Zulage. Die tatsächliche Einstufung ist von den Vordienstzeiten abhängig. Kontakt & Ansprechpartner:in Sylvia Altenbacher 0043 676 84 71 55 609 Unsere Benefits Flexible Arbeitszeitmodelle Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen Betriebsmutter Betriebliche Gesundheitsförderung vielfältige Bildungsmöglichkeiten Supervision und Coaching Immer pünktliches Gehalt Offene und wertschätzende Zusammenarbeit Gemeinsam versetzen wir Berge