Aufgabeninhalte:
1. Erledigung von administrativen Aufgaben wie Terminkoordination, Erteilung von telefonischen Auskünften, Mitwirkung bei organisatorischen Aufgaben
2. Abwicklung des Schriftverkehrs, Unterlagenaufbereitung, allgemeine Sekretariatsaufgaben
3. Dokumentations- und Archivierungstätigkeiten
4. Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen (inkl. Raumvorbereitung, Bewirtung, Protokollführung)
5. Reisemanagement und Unterstützung im Qualitätsmanagement
6. Abrechnungs- und Verrechnungstätigkeiten
7. Dienstplanverwaltung- und erstellung
Voraussetzungen:
8. abgeschlossene Berufsausbildung oder 3-jährige Fachschule oder vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
9. sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
10. gute EDV-Kenntnisse
11. Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein
12. Selbständigkeit, Belastbarkeit
13. Organisationstalent
14. Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen
erwünscht:
15. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich
16. SAP-Kenntnisse
17. Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Latein)