Aufgabeninhalte:
Entsprechend des Ausbildungsstandes analog der Ausbildungsinhalte lt. Curriculum und Kompetenznachweis Operationstechnische Assistenz wie z.B.:
1. Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Medizinischem Assistenzberufe-Gesetz (§ 26a bzw. § 8) und GuKG (Operationsbereich)
2. Vorbereitung, Unterstützung und Nachbereitung im OP-Bereich im Rahmen des Behandlungsprozesses
3. eigenständige Durchführung gegebener Maßnahmen, z. B. OP-Positionierung (Lagerungen) und präventive Patientensicherung
4. fachgerechtes Instrumentieren: Vorbereitung von Instrumenten, Geräten und Materialien, sterile Abdeckung des OP-Bereichs, Umgang mit Implantaten, Zählkontrollen
5. Koordination der Arbeitsabläufe zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit im OP
6. OP-Dokumentation sowie prä- und postoperative PatientInnenübergabe
7. enge Zusammenarbeit im Team zur Gewährleistung der PatientInnensicherheit
Voraussetzungen:
8. abgeschlossenes 1. Ausbildungsjahr zur/zum OTA bei Dienstbeginn
9. gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
10. umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis
11. hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
12. Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten
13. Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!