Inserat online seit: Veröffentlicht vor 11 Std.
Beschreibung
Jobbeschreibung
Ihre Rolle
* Kosten- und Risikomanagement: Optimierung der Gesamtkosten des Eigentums, Sicherstellung der Lieferperformance sowie Analyse und Steuerung von Risiken für elektronische Komponenten.
* Lieferantenmanagement: Auswahl, Klassifizierung und Entwicklung von Lieferanten im Bereich Elektronik sowie Führung komplexer Vertragsverhandlungen und professionelles Vertragsmanagement.
* Markt- und Technologieanalyse: Proaktive Beobachtung des Elektronikmarktes, Bewertung neuer Technologien und Produkte sowie Eskalationsmanagement.
* Globale Zusammenarbeit & Reporting: Strategische Kooperation mit internationalen ABB-Kategorienteams für Elektronik, ergänzt durch Datenanalyse, Controlling und Reporting.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene kaufmännisch-technische Ausbildung (z.B. Wirtschaftsingenieurswesen).
* Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im internationalen Einkauf.
* Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Elektronischer Komponenten (Halbleiter, eingebettete Produkte usw.) erwünscht.
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Erfahrung mit SAP-Modul MM von Vorteil.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
* Diplomatische und durchsetzungsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick.
* Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Hands-On-Mentalität.
Vorteile
* Work-Life-Balance - Flexible Arbeitsmodelle, einschließlich Gleitzeit und hybrider Optionen, um Ihr persönliches und berufliches Leben bestmöglich zu vereinen.
* Gesundheit & Wohlbefinden - Zugang zu verschiedenen Gesundheitsmaßnahmen, unserem Global Employee Assistance Program (Mitarbeiterunterstützungsprogramm) und einer geschlechtsneutralen Elternzeitregelung.
* Finanzielle Vergünstigungen - Teilnahme am Global Employee Shareholder Acquisition Program (ESAP) und Essenszuschuss.
* Entwicklungsmöglichkeiten - Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und strukturierte Entwicklungsprogramme, die Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn voranbringen.
* Inklusive Unternehmenskultur - Ein dynamisches, internationales Arbeitsumfeld, das Zusammenarbeit und Innovation fördert.
Zur Gewährleistung der rechtlichen Vorschriften verweisen wir auf den Mindestgehalt des Kollektivvertrages der Elektro- und Elektronikindustrie in Höhe von EUR 4 341,85 brutto/Monat. Die klare Bereitschaft zur Überzahlung, abhängig von der Qualifikation und Erfahrung, ist vorhanden.