 
        
        Arbeitsplatz für eine/n vollbeschäftigte/n wissenschaftliche/n Projektmitarbeiter/in
zum Eintritt in die ÖVIA Forschungs-GmbH ab sofort in einem auf 3 Jahre befristeten Arbeitsverhältnis. Gehaltsgruppe B1 nach Uni-KV, monatl. Mindestentgelt exkl. Szlg.: € 3.714,80 für 40 Wochenstunden (14 x jährlich), die tatsächliche Einstufung erfolgt laut etwaiger anrechenbarer tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung.
Ihre Aufgaben:
 * Unterstützung und in weiterer Folge Leitung von (Industrie-) Projekten im Bereich der Industriebetriebslehre, vornehmlich Instandhaltung, Anlagenwirtschaft und Produktion
 * Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Weiterbildungen (Kongresse, Seminare, Schulungen, etc.) im Bereich der Instandhaltung und Anlagenwirtschaft
 * Bearbeitung eines Forschungsprojekts im Bereich der Anlagenwirtschaft mit der Möglichkeit zu promovieren
Ihr Profil:
 * Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, Industriebetriebslehre, Logistik oder vergleichbaren Studien
 * Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
 * Hohe Einsatzbereitschaft und Motivation zum wissenschaftlichen Arbeiten und zur Projektarbeit im Team
 * Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
 * Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit
 * Hohe analytische Kompetenzen, ausgeprägtes wirtschaftliches und technisches Verständnis sowie Interesse an industriebetrieblichen Problemstellungen im Bereich Produktion, Instandhaltung und Anlagenwirtschaft
 * Ausgezeichnete MS-Office Kenntnisse, Programmierkenntnisse von Vorteil
 * Reisebereitschaft
Wir bieten:
 * Flexible Arbeitszeiten
 * Dissertationsbetreuung und Coaching
 * Mobilitätszuschuss (Klimaticket)
 * Längerfristige Perspektive sich aktiv im Netzwerk zu etablieren
 * Möglichkeit sich zu profilieren
 * Teilweise Übernahme von Führungsaufgaben
 * Networking in der Industrie, fachliche und persönliche Weiterentwicklung
Der Arbeitgeber:
Die ÖVIA Forschungs-GmbH ist ein junges und dynamisches Unternehmen, welches sich der fachlichen Förderung der Theorie und Praxis von Instandhaltung und Anlagenwirtschaft verschrieben hat. Unser Gesellschafter, die Österreichische technisch-wissenschaftliche Vereinigung für Instandhaltung und Anlagenwirtschaft ist ein im deutschsprachigen Raum führendes Netzwerk mit Fokus auf Instandhaltung und Anlagenwirtschaft und zählt knapp 90 namhafte Mitgliedsunternehmen. Sowohl die ÖVIA als
auch ihr Tochterunternehmen, die ÖVIA Forschungs-GmbH, sitzen an der Montanuniversität in Leoben
Bewerbung:
Sie haben Interesse daran, bei spannenden Projekten mitzuarbeiten, neue Kontakte zu knüpfen und sich dabei für Ihre berufliche Zukunft als Führungskraft zu profilieren? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf per Mail an
und Schrift