Fachkraft im Qualitätsmanagement - UdE und Soziale Dienste, Saint Pölten
Amt der NÖ Landesregierung
Ihre Aufgaben
* Gewährleistung der Qualitätssicherung durch Aufsicht in privaten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, die Leistungen der UdE und SD erbringen, dabei insbesondere Überprüfung der erbrachten Leistungen.
* Überprüfung der Einhaltung der vorgegebenen fachlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen und der Übereinstimmung der Leistungen mit dem jeweiligen Konzept.
* Vornahme von Aufsichtsterminen vor Ort in den Einrichtungen samt Administration und Dokumentation.
* Mitwirkung an der Definition und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards.
* Mitwirkung an der Planung, Evaluierung und Weiterentwicklung von Leistungen der UdE und SD.
* Mitwirkung an der Bewilligung und Änderung von Bescheiden zur Eignungsfeststellung durch Einholung, Vor- und Aufbereitung der erforderlichen Unterlagen.
* Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und von Unterlagen für den Budgetvollzug und für die Budgetkontrolle.
* Kommunikation, Beratung und Unterstützung als Ansprechperson für Einrichtungen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bezirksverwaltungsbehörden und Helfersysteme.
Anforderungsprofil
* Abschluss eines einschlägigen Studiums (etwa Soziale Arbeit) oder Abschluss einer Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik samt langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
* sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen.
* Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln.
* Problemlösungskompetenz.
* zeitliche und persönliche Flexibilität und Mobilität (eigener PKW).
Wir bieten Ihnen
* ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in der Qualitätssicherung der „Unterstützung der Erziehung“ und der „Sozialen Dienste“ in der NÖ Kinder- und Jugendhilfe samt fachlichen Herausforderungen.
* die Möglichkeit zur konsequenten fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
* die wirtschaftliche Stabilität und Berechenbarkeit eines öffentlichen Dienstgebers.
* die Aussicht auf ein späteres öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis.
* eine Entlohnung nach dem NÖ Landes-Bedienstetengesetz, LGBl. 2100. Das Gehalt beträgt während des Berufseinstiegs mindestens EUR 3.772,- und nach der Einstiegsperiode EUR 4.627,80 brutto monatlich (auf Basis Vollzeit). Es erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten.
#J-18808-Ljbffr