Das Arbeitsinspektorat Tirol sucht eine Maturantinbzw. einen Maturanten! Im Arbeitsinspektorat Tirol (14.Aufsichtsbezirk) des Bundesministeriums fur Arbeit, Soziales,Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz ist die Aufnahme einerArbeitsinspektorin bzw. eines Arbeitsinspektors vorgesehen. Es istbeabsichtigt, diesen Arbeitsplatz ehestmoglich unbefristet zubesetzen. Die Arbeitsinspektion uberpruft die Einhaltung dergesetzlichen Bestimmungen zum Schutz des Lebens und der Gesundheitder arbeitenden Menschen in den Betrieben. Wir betreuen ca. 250.000Betriebsstatten mit uber 3 Mio. Arbeitnehmerinnen undArbeitnehmern. So tragen wir bei zur Vermeidung von Unfallen,Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Erkrankungen Weiterentwicklung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes gesellschaftlichen Akzeptanz des Arbeitsschutzes WeitereInformationen: Aufgaben Uberwachung der Vorschriften furSicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz Kontrolle undBeratung von Unternehmen insbesondere Mitwirkung anSchwerpunktaktionen, Erhebung von Beschwerden, Erhebung vonArbeitsunfallen, Beratung zu betrieblichen Projekten (z.B. imGesundheits und Sozialbereich, in der Gastronomie, in Steinbruchenund Schottergruben usw.) Mitwirkung in Verwaltungsverfahren, z.B.zur Genehmigung von Betriebsanlagen Profil osterreichischeStaatsburgerschaft oder unbeschrankter Zugang zum osterreichischenArbeitsmarkt volle Handlungsfahigkeit Unbescholtenheit personliche und fachliche Eignung fur die Erfullung der Aufgaben,die mit der vorgesehenen Verwendung verbunden sind Abschluss mitMatura oder Diplomprufung vorzugsweise an einer Hoheren TechnischenLehranstalt der Fachrichtung Chemie oder Bautechnik,Gebaudetechnik, Holztechnologie, Maschinenbau,Automatisierungstechnik, Umwelt oder Fahrzeugtechnik, Mechatronik,Werkstofftechnik, Lebensmitteltechnologie oder Elektrotechnik einschlagige Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren erwunscht Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft oderSicherheitsvertrauensperson von Vorteil Bereitschaft zuinterdisziplinarer Arbeit, z.B. Schnittstelle Recht Technik Arbeitsmedizin sowie zur Erweiterung der Fachkompetenz uber dieVorbildung hinaus korperliche Eignung fur den Ausendienst selbstverantwortliche Entscheidungsfahigkeit im Ausendienst Verhandlungsgeschick und Fahigkeit zur Anpassung an die jeweiligeGesprachspartnerin bzw. den jeweiligen Gesprachspartner gutessprachliches Ausdrucksvermogen und sehr guteKommunikationsfahigkeiten Fuhrerschein der Gruppe B und eigenerPkw gute IT Kenntnisse Wir bieten eine verantwortungsvolle undsinnstiftende Tatigkeit einen zukunfts und krisensicherenArbeitsplatz Einbindung in eine kollegiale und teamorientierteArbeitsumgebung hochwertige Aus und Weiterbildung amArbeitsplatz flexibles Gleitzeitmodell zur Unterstutzung derWork Life Balance erhohte Flexibilitat durch Mobile Working zeitgemase technische Ausstattung Essensgutscheine (PrepaidKarte) JBG81_AT