Jobbeschreibung:
Weiterentwicklung des Personalbereichs in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Wir suchen eine*n Generalist*in für Personalfragen, der aktiv mitwirken kann bei der Gestaltung von Personalprozessen und deren Digitalisierung. Die Weiterentwicklung von Standardverfahren und die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sind ebenfalls wichtige Aufgaben.
* Aktive Mitgestaltung bei der Entwicklung von Personalprozessen
* Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Fragestellungen sowie bei der Umsetzung von Gesetzen
* Erstellung und Bearbeitung von Verträgen, Dienstzetteln, Vereinbarungen und Bescheinigungen
* Pflege der Personalakten sowie Verwaltung verschiedener HR-Systeme und Unterstützung bei der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung
* Organisation und Koordination von internen HR-Projekten sowie enge Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen
* Mitwirkung im Recruiting-Prozess - von der Stellenausschreibung bis zur Auswahl neuer Mitarbeiter*innen - sowie Mitarbeit bei Onboarding, Offboarding und Benefits
Bewerbungsqualifikation:
Erfolgreiche kaufmännische Ausbildung und fundierte Erfahrung im operativen Personalbereich.
* Fundiertes Wissen im Arbeitsrecht und HR-Prozessmanagement
* Sicherer Umgang mit MS Office insbesondere Excel sowie Erfahrung mit BMD
* Eigenverantwortliche, strukturierte und serviceorientierte Arbeitsweise
* Hohes Maß an Diskretion, Genauigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Vorteile:
Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit nach Einarbeitung. Ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von EUR 2663,50 brutto pro Monat (B I) inklusive Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12. Steuerfreier Essenszuschuss von bis zu EUR 8,- pro Arbeitstag. Lebensversicherung nach 3-jähriger Betriebszugehörigkeit.