Ihre AufgabenVerwaltungs- und Organisationstätigkeiten in verschiedenen betrieblichen Abteilungen (wie z.B.: Einkauf und Bestellwesen, Lager, Finanz- und Rechnungswesen, Verwaltung, etc.)Telefonische Korrespondenz & Erledigung des SchriftverkehrsAufbereitung & Ablage von Daten sowie Erstellung von Unterlagen & PräsentationenUnterstützung und Mitarbeit in ProjektenSpezialisierung Controlling:Unterstützung bei Kostenanalyse, Budgetplanung und Soll-Ist-VergleichenErstellung und Auswertung von BerichtenUnterstützung bei Monats-, Quartals- und JahresabschlüssenKommunikation mit internen Abteilungen zur Abstimmung von Planungs- und SteuerungsprozessenIhr ProfilAbschluss einer AHS oder BHS (ausgenommen HAK)Kaufmännisches VerständnisHohe ZahlenaffinitätEigenverantwortliches Arbeiten & LernbereitschaftTeamfähigkeit & KommunikationsstärkeOrganisations- und PlanungsfähigkeitSehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftGute EDV-KenntnisseDas bieten wirEntgelt und Benefits:Das kollektivvertragliche Lehrlingseinkommen (14 mal p.a.) ist:Lehrjahr € 1.050,00 bruttoLehrjahr € 1.270,00 bruttoLehrjahr € 1.625,00 bruttoLehrjahr € 2.110,00 brutto(ab Beginn der Lehre:September 2026Dauer der Lehre:verkürzte Lehrzeit von 2 JahrenBeginn des Aufnahmeverfahrens: Februar 2026Aus-und WeiterbildungGesunde ErnährungGesundheitsmaßnahmenGute VerkehrsanbindungSport- und FitnessangeboteDas sind wirvoestalpine Böhler Weldingist weltweit mit 43 Niederlassungen vertreten und produziert und vertreibt hochqualitative Zusatzwerkstoffe für industrielle Schweiß- und Lötanwendungen in den drei Marken Böhler Welding, UTP Maintenance und Fontargen Brazing. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für dievoestalpine Böhler Welding Austria GmbHeinen Lehrling für die Ausbildung im Bereich Metalltechnik – Zerspanungstechnik.Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf unserer Website unter: Kontakt & BewerbungBei Interesse bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal. Mit unserem CV-Parsing-Tool geht deine Bewerbung nun noch schneller.Nähere Informationen zu unserem Bewerbungsprozess findest du auf der ersten Seite unseres Bewerbungsbogens und im Bereich "FAQs zur Bewerbung".Wir freuen uns auf Ihre BewerbungAnsprechperson:Vivienne Minich Fachbereich:Sonja Pichler