Beruf als Qualitätssicherungstechniker/in">Jobbeschreibung:Nachhaltige Qualitätsstandards in der Produktion sicherstellen, bedeutet für uns die ständige Überprüfung und Optimierung von Prozessen. Als Qualitätssicherungstechniker/in bei uns werden Sie Teil eines Teams, das gemeinsam an der Verbesserung der Produktqualität arbeitet.Aufgabenbereich:Führen von Endkontrollen und Prüfungen auf die geforderte Qualität durchProgrammieren und Bedienen von 3D-MessmaschinenErkennen, Beurteilen und Analysieren von Fehlern und Einleitung entsprechender Maßnahmen zur QualitätsverbesserungErstellen von Prüf- und DokumentationsanweisungenBeratung der Produktion bei MessproblemenReklamationsbearbeitung und Erstellen von ReklamationsberichtenVoraussetzungen:Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder ein ähnliches StudienfachBerufserfahrung in Zerspanung oder ein verwandtes Gebiet ist von VorteilPraxis im Bereich Qualitätsicherung und Messtechnik ist ebenfalls von VorteilKenntnisse in MS Office und Erfahrungen mit IT-Systemen (ERP-Systeme)Gute Englischkenntnisse sind erforderlichPersönliche Eigenschaften:Freude daran, Qualitätsaspekte zu bearbeiten und sie proaktiv weiterzuentwickelnVerantwortungsbewusstsein und GenauigkeitHoher Teamgeist, Kommunikationsstärke, strukturierte & selbstständige ArbeitsweiseInteresse, sich laufend weiterzubilden und weiterzuentwickelnHohe Sozial- und Problemlösungskompetenz<