Unser Kunde ist einer der führenden Hersteller von Fahrerlosen Transportsystemen und bietet Kunden weltweit fortschrittliche, innerbetriebliche Transport- und Handlinglösungen an.
Ihre Aufgaben:
1. Erstellung von virtuellen Fahrkursen für fahrerlose Transportsysteme
2. Zeichnen und parametrieren von Fahrwegen, Übergabepositionen, Park- und Batterieladeplätzen
3. Erarbeiten der Verkehrsregelung und der Logikverknüpfungen
4. Erstellung von Dokumentationen
5. Durchführung von Fahrkursinbetriebnahmen bei Kunden
6. Unterstützung in der Projektabwicklung
7. Abklärung technischer Fragestellungen mit Kunden
8. Unterstützung bei Montagetätigkeiten von Anlageteilen
Unsere Anforderungen:
9. HTL-Abschluss im Bereich Mechatronik oder Lehre als Elektriker*in oder Elektromechaniker*in
10. Idealerweise erste Berufserfahrung
11. Netzwerktechnikkenntnisse von Vorteil
12. Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit 2D-CAS-Software, AutoCAD und MS Office
13. Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen bei unseren Kunden (70 %, im Ausmaß von jeweils 2-3 Tagen bis hin zu 2 Wochen)
14. Ausgezeichnete Deutsch- und gute Englischkenntnisse
15. Führerschein B
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 41.440. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.
16. Anspruchsvolles & abwechslungsreiches Aufgabengebiet
17. Stabiles Unternehmensumfeld
18. Weiterbildungsmöglichkeiten
19. Flexible Arbeitszeiten
20. zentrale Lage
VACE shaping careers | Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig.