Eine starke Gemeinschaft, beste Betreuung undindividuelle Forderung von Menschen mit psychischen Erkrankungen:Dafur steht das Landespflege und Betreuungszentrum (LPBZ) SchlossHaus. Sei es im Haupthaus oder in den Wohngemeinschaften: Im LPBZim unteren Muhlviertel konnen die BewohnerInnen ihren Alltag nachihren Bedurfnissen gestalten. Auch Menschen, die an ChoreaHuntington erkrankt sind sowie Wachkomapatienten erhalten imSchloss Haus eine intensive Pflege, Forderung und Unterstutzung.Unser Angebot: OO Landesdienst als sicherer und attraktiverArbeitgeber Die Moglichkeit, in einem zukunftsweisenden Bereichder Pflege und Betreuung tatig zu sein Ein sinnstiftendesArbeitsumfeld, in dem Sie einen positiven Einfluss auf das Lebenunserer BewohnerInnen nehmen konnen Engagierte und wertschatzendeTeams von KollegInnen, die Ihre Begeisterung fur die Arbeit imSozialbereich teilen Vielfaltige Entwicklungsmoglichkeiten undbreitgefacherte Fortbildungsangebote, um Ihre individuellenFahigkeiten entfalten und beruflichen Qualifikationen erweitern zukonnen Arbeitsplatz im Grunen mit staufreier Anreise, dank besterAnbindung an den offentlichen Verkehr und kostenloserParkmoglichkeit Attraktive Benefits und flexible,familienfreundliche Arbeitsmodelle, die Ihre Work Life Balanceunterstutzen Eigene Betriebskuche mit vergunstigter Verpflegung Ihre Aufgaben: Alltagsbegleitung der BewohnerInnen inkl.Begleitungen zu Arzten, KH, ... Mitarbeit bei der Umsetzung desPflegemodells bzw. bei der Umsetzung organisatorischer Vorgaben(Leitbilder, Leitfaden, ...) Einhaltung der Hygienerichtlinien Verpflichtung zur Teilnahme an Dienstbesprechungen, Supervisionen,Projekte und Auftrage im Rahmen der Qualitatssicherung Zusammenarbeit mit Angehorigen/gesetzlichen Vertretungen/Arzten Ihr Profil: abgeschlossene Ausbildung als PflegefachassistentIn personliche und gesundheitliche Eignung sowie die notwendigeVertrauenswurdigkeit EDV Kenntnisse Bereitschaft zur Leistungeines unregelmasigen Turnusdienstes mit Bereitschafts, Sonn ,Feiertags und Nachtdiensten sowie Mehrleistungen respektvolleWertehaltung gegenuber Menschen mit Beeintrachtigung/Menschen mitpsychischen Erkrankungen Reflexionsfahigkeit betreffend deseigenen Handelns, sowie Kommunikations undKonfliktlosungsfahigkeit Engagement, Eigeninitiative undVerantwortungsbewusstsein Belastungsfahigkeit/Flexibilitat Bereitschaft zur Aus und Weiterbildung, Supervision Fuhrerscheinder Klasse B Es werden nur Bewerbungen in das Aufnahmeverfahrenmiteinbezogen, die den allgemeinen Aufnahmevoraussetzungenentsprechen und die erforderlichen Unterlagen beinhalten:Geburtsurkunde, Staatsburgerschaftsnachweis, Dienstzeugnisse,BeschaftigungsbewilligungDr. Daniela Braza Horn, LL.M., MBADirektorin Tel.: 07236/2368 113Einstufung: LD 18+ PflegezuschlagZ1b