Ein renommiertes Unternehmen im Bereich Finanztechnologie sucht derzeit Verstärkung im Bereich Performance-Engineering. Wer Software nicht nur entwickeln, sondern auch messbar besser machen möchte, findet hier die Möglichkeit, die Zukunft der Performance-Testautomatisierung aktiv mitzugestalten – in einem agilen Team mit Fokus auf Qualität, Skalierbarkeit und Innovation.
Das sind deine Aufgaben:
* Planung, Design und Durchführung von Performance- und Lasttests
* Analyse und Profiling von Anwendungen zur Identifikation und Dokumentation von Performance-Bottlenecks
* Ableitung und Begleitung konkreter Verbesserungsmaßnahmen
* Entwicklung und Optimierung von Automatisierungslösungen für die Performance-Testumgebung
* Mitarbeit am Design und der Weiterentwicklung des Continuous Test Toolstacks für Cloud-Technologien
* Integration bestehender Tools und Sicherstellung ihres reibungslosen Zusammenspiels
* Unterstützung beim Aufbau und Betrieb zentraler Infrastruktur für Performance- und Lasttests
* Aktive Mitgestaltung bei der kontinuierlichen Verbesserung der Testprozesse im Team
Das bringst du mit:
* Abgeschlossene Ausbildung (HTL, FH, Uni) mit Schwerpunkt Softwareentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
* Mehrjährige Erfahrung in
o der Durchführung von Performance- und Lasttests
o der Anwendung von Profiling-Techniken
* Fundierte Kenntnisse in agiler Qualitätssicherung, idealerweise im Bankenumfeld
* Erfahrung in der Java-Entwicklung, idealerweise ergänzt durch Groovy
* Know-how in Tools wie Jenkins, JMeter und/oder Dynatrace
* Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Eigenverantwortung und strukturierte Arbeitsweise
* Analytisches und lösungsorientiertes Denken auch in komplexen Systemlandschaften
Das erwartet dich:
* Ein professionelles, agiles Team mit Raum für Austausch und persönliche Weiterentwicklung
* Einsatz moderner Technologien und ein innovatives Toolset
* Spannende Einblicke in Technologie und Bankwesen – mit der Möglichkeit zur Spezialisierung
* Eine abwechslungsreiche Rolle mit vielseitigen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Teil einer agilen Organisation mit Fokus auf Zusammenarbeit, Technologie-Austausch und Programmierfreude, z. B. durch interne Entwicklerkonferenzen oder Hackathons
* Flexible Arbeitsbedingungen:
Gleitzeit ohne Kernzeit, Home Office, keine All-In-Verträge
* Option auf Vollzeit oder Teilzeit ab 30 Wochenstunden
* Ein faires Gehalt – abhängig von Erfahrung und Qualifikation gerne über dem Mindestgehalt von 3.950 €
JobNr:
3300