Aufgabengebiet:
Betriebsaufgaben im Bereich Wärme wie:
* Netzbetriebsführung
* Erteilung von Netzfreigaben bei Arbeiten am Fernwärmeleitungsnetz
* Betreuung von technischen Überwachungssystemen
* Koordination, Durchführung und Interpretation von Netzmessungen
* Datenaufbereitung und Durchführung von Netzberechnungen
* Stammdatenpflege, CAD und GIS Tätigkeiten
* Führen der Netzschadensstatistik und Analyse
* Technische Analyse von Kundenanlagen zur Steigerung der Energieeffizienz und erarbeiten von Kundenlösungen
Projektaufgaben im Bereich Wärme wie:
* Eigenständige Umsetzung und Koordination von Fernwärmeprojekten
* Eigenständige operative und planungstechnische Umsetzung von Störungsbehebungen am Fernwärmenetz und Instandhaltungen
Anforderungsprofil:
* Erfolgreich abgeschlossene einschlägige technische Ausbildung (HTL, FH oder TU), Fachbereich Bautechnik-Tiefbau, Installationstechnik oder Maschinen-, Anlagenbau
* Einschlägige Berufserfahrung von Vorteil
* Fundierte IT-Kenntnisse bzw. Bereitschaft diese zu erwerben oder zu vertiefen (MS Office, Auto-CAD, Elite CAD, ESRI, CRM, SAP, Stanet)
* Führerschein der Klasse B
* Kenntnis grundlegender, einschlägiger fachbezogener Vorschriften, Normen, Gesetze und AGFW Regelwerke (Wärme Verteilung)
* Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie Flexibilität
* Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Termintreue
* Hoher Arbeitseinsatz und Belastbarkeit sowie ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für diese Position wird ein marktkonformes Entgelt geboten, welches dem Kollektivvertrag fürAngestellte der Elektrizitätsunternehmen entspricht und sich an Qualifikation und Berufserfahrung orientiert.
Wir legen in unserem Unternehmen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit. Menschen aller Geschlechter, ethnischer Hintergründe, Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung sind bei uns willkommen. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Stärke ist, und fördern eine inklusive Kultur, in der sich jede:r entfalten kann.
#J-18808-Ljbffr