Das Anton Proksch Institut ist eine der führenden Suchtkliniken Europas. Hier werden alle Formen der Sucht, von Alkohol-, Medikamenten- und Drogenabhängigkeit bis hin zu nichtstoffgebundenen Suchtformen wie Spielsucht, Internetsucht, Kaufsucht oder Arbeitssucht behandelt und erforscht.
Verantwortung für einen Schichtbetrieb der Spitals- und Betriebsküche
Selbstständiges Arbeiten und Mitarbeiter:innenführung
Zubereitung von Patient:innen- und Mitarbeiter:innenessen inkl. Dessert- und Kuchenherstellung
Speisenzubereitung für Menschen mit Dysphagie (Schluckstörung)
Zusammenarbeit mit der Diätologie
Warenübernahme und Qualitätskontrolle
Wechseldienst 6:30 - 15:00 Uhr oder 10:45 - 19:15 Uhr
1- 2 mal im Monat Wochenenddienst, Feiertagsdienst
Einhaltung der Hygienebestimmungen
Erfahrung in der Gastronomie
Fundierte Deutschkenntnisse
Wertschätzung gegenüber unseren Patient:innen
Belastbarkeit und Stressresistenz
Teamfähigkeit und gute Umgangsformen, Sozialkompetenz
Topmoderne Küchenräumlichkeiten in unserem neuen Gebäude
Kostengünstiges Mittagessen
Kostenlose Impfungen (Grippe, FSME, Hepatitis A/B)
Rahmenbedingungen eines erfolgreichen Gesundheitsbetriebes
Im Sinne eines aktiven und nachhaltigen Zeichens für Klimaschutz und einer nachhaltigen Veränderung des
Mobilitätsverhaltens, übernehmen wir bis zu 50 % des Jahrestickets der Öffentlichen Verkehrsmittel zwischen Wohnort und Arbeitsplatz.
Das Bruttomonatsgehalt auf Vollzeitbasis beträgt nach KV mindestens EUR 2.512,08 inkl. Überzahlung und Zulagen.
JBRP2_AT