* Sie arbeiten bei der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung des Studienangebots im Studiengang Gesundheits- und KrankenpflegePLUS mit
* Sie führen forschungsgeleitete Lehre im Fachbereich der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege durch
* Sie sind für die wissenschaftliche und fachliche Betreuung der Bachelorarbeiten und Studierendenprojekte sowie für die Durchführung von Bachelorprüfungen verantwortlich
* Sie leisten Forschungsbeiträge in Zusammenarbeit mit den Instituten, gestalten einen Schwerpunkt in der Forschung, verfassen facheinschlägige, wissenschaftliche Publikationen und gestalten den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis strategisch und proaktiv mit
* Sie wirken maßgeblich in der operativen Gestaltung des Studiengangs mit (Bewerbung, Beratung, Aufnahme, laufende Marketingmaßnahmen und Events, Prüfungsorganisation, Ansprechpartner*in für Studierende und Stakeholder im Studiengang)
* Sie akquirieren und betreuen Praxisprojekte für den Studiengang
Ihr Angebot an uns
* Abgeschlossenes Studium mit pflegewissenschaftlicher Ausrichtung oder vergleichbarer Disziplin
* Für eine Junior Professur sind zwei der drei genannten Punkte erforderlich:
o PhD oder vergleichbare Qualifikation
o Mind. 5 Jahre berufspraktische Erfahrungen (national/international), davon min. 3 Jahre außerhalb einer Hochschule
o Lehr- und Forschungserfahrung auf Hochschulniveau
* Berufsberechtigung und idealerweise Berechtigung zur Ausübung von Lehraufgaben in der Gesundheits- und Krankenpflege gemäß den einschlägigen Bestimmungen des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes (GuKG)
* Sonderausbildungen lt. GuKG und/oder Zusatzzertifikate wünschenswert
* Erfahrung im Verfassen und im Begutachten von wissenschaftlichen Texten und Arbeiten sowie in der Durchführung von Forschungsprojekten (Antragsstellung und Abwicklung)
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine selbständige Arbeitsweise und kommunikative Kompetenz
Unser Angebot an Sie
* Langfristige Anstellung in einer modernen, flexiblen Arbeitswelt am Campus St. Pölten mit vielfältigen Arbeitsmöglichkeiten (z.B. Remote Work, Creative Spaces uvm) sowie zahlreichen Benefits und Entwicklungsmöglichkeiten
* Tenure-Track-Modell zur Professur (als Karrieremöglichkeit für Junior Professur)
* Mehr Freizeit für Mitarbeiter*innen: zusätzliche Sonderurlaubstage von 24.12. bis 31.12. sowie am Karfreitag
* Unbefristeter Vertrag in einem innovativen, aufgeschlossenen und international ausgerichteten Umfeld
* Ein Bruttojahresgehalt, das Ihre Qualifikation berücksichtigt: mind. € 59.500,– auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden, All-in)
Für die Fachhochschule St. Pölten ist die Vielfalt und Diversität ihrer Mitarbeiter*innen der Schlüssel zu Innovation, Erfolg und Weiterentwicklung. Bewerbungen qualifizierter Frauen und tin* Personen sowie von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr