WIR fördern Engagement.
* Aktive Unterstützung bei der Weiterentwicklung unserer digitalen Banking-Prozesse
* Eigenständige Mitarbeit in agilen Teams und Mitgestaltung der Banking-Lösungen von morgen
* Konzeptionelle Mitarbeit im Rahmen der Digitalisierung des Bereichs Digital Sales und Produktanalyse
* Mitarbeit bei der systematischen Analyse von Kundenverhalten und Nutzungsmustern, um fundierte Handlungsempfehlungen für digitale Services abzuleiten
* Möglichkeit, Verantwortung für Teilaufgaben in Projekten zu übernehmen und praxisnah Erfahrungen im Bereich Digital Banking zu sammeln
WIR geben Halt.
* Unsere zentrale Lage am Donaukanal kann sich sehen lassen. Wir unterstützen jede "grüne" Anreise mit großzügiger Stützung des Klimatickets und wer will, kann sich auch ein Firmen-E-Bike ausborgen
* In der Arbeit setzen wir auf beste Ausstattung und Flexibilität – Du erhältst von Beginn an ein Techpack aus Laptop, Firmenhandy und Headphones und kannst damit auch im Homeoffice arbeiten, wann immer es mit deiner Arbeit vereinbar ist
* Wir haben eine günstige Kantine, in der gesund und frisch gekocht wird – auch spezielle Angebote wie vegetarische oder vegane Küche findest du bei uns
Zeitraum:
ab sofort
Dauer:
12 Monate (Teilzeit, Wochenstunden)
Dienstort:
Wien
Für diese Position bieten wir ein monatliches Bruttomindestgehalt von € 2.535,31 (Vollzeit 38,5 Wochenstunden - Aliquotierung gemäß Stundenvereinbarung), basierend auf dem oben angeführten Anforderungsprofil, an. Entsprechende Berufserfahrung und Qualifikation werden zusätzlich berücksichtigt. Darüber hinaus bieten wir ein umfangreiches Paket an Benefits (Mittagsessenzuschuss, Gesundheits- und Sportangebote, variable Arbeitszeit, u.v.m.).
WIR brauchen Kompetenz.
* Fortgeschrittenes Studium der Wirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit klarem Bezug zu digitalen Geschäftsmodellen
* Ausgeprägtes Interesse an Projektmanagement, agilen Methoden sowie der Gestaltung und Optimierung digitaler Prozesse
* Fähigkeit, Anreizstrukturen und Akteursverhalten systematisch zu analysieren und daraus ökonomisch fundierte Prognosen abzuleiten
* Vertiefte Grundkenntnisse in der Anwendung statistischer Methoden, einschließlich Regressions- und Varianzanalysen, mit besonderem Fokus auf die kritische Interpretation empirischer Ergebnisse.
* Praktische Erfahrung im Umgang mit gängigen Tools der Datenanalyse (z. B. R oder Python) inklusive Datenaufbereitung, Clustering sowie Regressions- und Klassifikationsmodellen
* Verständnis der Grundlagen relationaler Datenbanken und erste sichere Anwendung von SQL bei Datenabfragen und Reporting
* Hohes analytisches Denkvermögen, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Begeisterung für den Einsatz innovativer Technologien
* Ausgeprägte Teamorientierung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
* Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Fragestellungen mit IT-Perspektiven zu verknüpfen und daraus praxisnahe, nutzerzentrierte Lösungen abzuleiten
Kolleg:innen mit einem diversen Hintergrund sind unverzichtbarer Teil unseres Erfolgs und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und Persönlichkeiten mit verschiedenartiger Herkunft – denn vielfältig giebeln wir mehr.