Mache den nächsten Schritt
Die Weichen der Zukunft hören auf dein Kommando – im wahrsten Sinne des Wortes. Deine Aufgaben umfassen das Verlegen von Gleisen, die Montage von Weichen und die Überwachung unseres Schienennetzes. Dabei identifizierst du Schwachstellen, sanierst Gleisanlagen und richtest bei Bedarf Baustellen ein – ein echter Macher:innen-Job. Überall dort, wo es was zu tun gibt, trägst du zum Ausbau des ÖBB-Schienennetzes bei.
Aufgaben, die dich begeistern,
Du…
* bearbeitest und verarbeitest Werkstoffe wie Holz, Metall, Kunststoff und Beton – mit der Hand oder mit Tools
* richtest Baustellen im Gleisbereich ein und sicherst sie
* führst gleistechnische Vermessungsarbeiten aus
* lagerst und transportierst Materialien und Baustoffe
* stellst Gleisanlagen (Gleise, Weichen, Kreuzungen) her, sanierst sie und trägst sie ab
* stellst Mängel fest, beurteilst und behebst sie
* stellst Bahnübergänge her
Erwartungen, die du erfüllst.
Du…
* bist ein Technik-Nerd
* hast handwerkliche Skills
* bist belastbar und immer einsatzbereit
* bringst die körperlichen Voraussetzungen mit
* hast Freude daran, deinen Dienst auch an verschiedenen Einsatzstellen zu verrichten und arbeitest gerne im Freien
Unsere Angebote, die dich überzeugen,
Du…
* hast die Möglichkeit, Lehre und Matura mit Prämien als Belohnung zu machen
* freie Fahrt durch ganz Österreich mit den Zügen der ÖBB
* Lehrlingsprämien
Der Lehrstart erfolgt im September. Das Lehrlingseinkommen für den Beruf Gleisbautechnik beträgt (Stand Dez. 3):
* im 1. Lehrjahr auf € 1.000
* im 2. Lehrjahr auf € 1.100
* im 3. Lehrjahr auf € 1.200
Deine Bewerbung
Bewirb dich jetzt online mit folgenden vollständigen Unterlagen:
* Lebenslauf
* Jahreszeugnisse der 7. und 8. Schulstufe
* Schulnachricht/Jahreszeugnis der 9. Schulstufe, falls bereits absolviert
* Aufenthaltstitel – bei Nicht-EWR-Bürger:innen
Ansprechpartner:innen
Hast du noch Fragen zur Bewerbung oder unseren Lehrberufen? Melde dich gerne telefonisch oder per E-Mail beim Lehrlingsrecruiting der ÖBB:
Tel.: +43 5 88
E-Mail: lehrlingsrecruiting@oebb.at
Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da sie ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur sind. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen von Frauen bevorzugt aufgenommen, unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände.
Hinweis: Im Zuge der Aufnahme ist die Vorlage einer Strafregisterbescheinigung erforderlich.
#J-18808-Ljbffr