Ihre Aufgaben
* Koordination und Administration von Software-Anwendungen innerhalb der Region Österreich.
* Aktive Mitgestaltung in Digitalisierungsprojekten
* Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, der Wartung und des Monitorings von definierten Software-Anwendungen der Region.
* Zusammenarbeit mit der konzernweiten IT und Schnittstellenmanagement für applikationsbezogene Themen.
* Analyse und Behebung von Störungen (Second-Level-Support) sowie Unterstützung bei der Optimierung von Prozessen.
* Planung und Durchführung von Updates, Upgrades und Systemanpassungen in Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
* Organisation und Durchführung von Benutzerschulungen sowie Erstellung von Dokumentationen für die betreuten Anwendungen.
Ihre Qualifikationen
* Abgeschlossene Ausbildung in der IT, Software-Entwicklung oder einem vergleichbaren Bereich
* Berufserfahrung in der IT-Administration, als Application Administrator oder in ähnlichen Positionen
* Gute Kenntnisse im Bereich Infrastruktur und Anwendungssupport
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
* Lösungsorientiertes Denken
* Hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Verständnis von agilen Softwareentwicklungs-Methoden von Vorteil
Gemäß §9 Absatz 2 Gleichbehandlungsgesetz sind wir verpflichtet, ein Mindestgehalt lt. geltendem Kollektivvertrag, welches sich für diese Position auf € 45.988,04 brutto pro Jahr beläuft, zu nennen.
Allerdings ist es nicht unser Ziel, und mit Mindeststandards zufriedenzugeben - Ihres mit Sicherheit auch nicht.
Zusätzliche Information
https://karriere.tuv.at/job/256986?referrer=XML
Ihre Benefits bei der TÜV AUSTRIA Group
* Weiterbildungsmöglichkeiten: Individuell angepasste Weiterbildungspläne und regelmäßige Mitarbeitergespräche zur Förderung der beruflichen Entwicklung.
* Sicheres Arbeitsumfeld: Mit über 3.400 Mitarbeiter:innen in 34 Ländern sind wir ein stabiler Arbeitgeber, der kontinuierlich expandiert und somit vielfältige Karrieremöglichkeiten und berufliche Sicherheit gewährleistet.
* Verpflegung: Frisch zubereitete Speisen in unseren Betriebsrestaurants (je nach Standort) und Essenszuschuss.
* Fortschrittliche technische Ausrüstung: Unsere Techniker im Außendienst profitieren von hochwertiger und aktueller technischer Ausrüstung, um ihre Arbeit effizient und sicher auszuführen.
* Moderne Arbeitsumgebung/Ausrüstung & Homeoffice: Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice-Möglichkeiten und moderne Büroausstattung.
* Mitarbeitervergünstigungen und Jobrad: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten bei unseren Partnerunternehmen und nutzen Sie die Möglichkeit, ein Jobrad zu attraktiven Konditionen zu leasen.
* Umfassender Einarbeitungsplan: TÜV AUSTRIA sorgt für einen reibungslosen Start durch einen gut strukturierten Einarbeitungsplan, der neue Mitarbeiter:innen gezielt auf ihre Aufgaben vorbereitet.
Je nach Position und Standort können die Benefits variieren oder zusätzliche Vorteile (wie z.B. ein Dienstwagen zur privaten Nutzung, oder Shuttleservice) umfassen.
#J-18808-Ljbffr